Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • #IFBK23
    • Programm Fachtagung // Program
    • Anmeldung // Registration
      • Anmeldung ohne Fahrzeug // Registration without vehicle
      • Anmeldung mit Fahrzeug // Registration with vehicle
      • Hinweise für Teilnehmer*innen mit Bibliotheksfahrzeug
    • Hotelbuchung // hotel booking
  • Die deutschen Fahrbibliotheken im Internet
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK
      • #IFBK23 – Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
        • Fotogalerie
        • Teilnehmende Fahrzeuge
        • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
        • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
    • Über diese Seite
  • Forum FB
  • Kontakt / Impressum
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Fahrbücherei Soltau: Totgesagte leben länger

Posted on 6. Juni 200527. Mai 2016 By Weyh 1 Kommentar zu Fahrbücherei Soltau: Totgesagte leben länger

Entspannte Gesichter bei Gästen und beim Geburtstagskind: Die Entscheidung der CDU-Kreistagsfraktion, den Bücherbus des Landkreises doch zu erhalten (WZ berichtete), prägte auch die Feier zum 30-jährigen Bestehen der Fahrbücherei am Sonnabend im neuenkirchener Schroers Hof. Mit zahlreichen Besuchern stieß Fahrbuch-Leiterin Antje Engelmann angesichts dieser Nachricht gern – auf die nächsten drei Jahrzehnte der rollenden Bücherei? – an.

Neuenkirchen. Trotz eines bunten Geburtstagsprogramms mit Kinderlesung, Diashow „30 Jahre Fahrbücherei“, einer Gedankenreise zum Thema „Die Welt im Regal“, einer humorvollen Lesung mit Musik rund ums Buch und dem zehnjährigen Bestehen der Neuenkirchener Ortsbücherei, war doch der Beschluss der CDU-Kreistagsfraktion das Gesprächsthema Nummer eins im „Schroers Hof“. „Als wir die Einladung zu dieser Feier auf den Weg gebracht haben, hat es nicht nur Begeisterung gegeben“, so Landrat Hermann Söder in seinem Grußwort. Aber in diesem Falle habe sich glücklicherweise ein altes Sprichwort bewahrheitet: „Totgesagte leben länger.“

Söder befürchtete, dass die Menschen, die keine Bücherei vor Ort hätten, Hürden wie lange Autofahrten nicht auf sich nehmen würden, wenn die Fahrbücherei nicht mehr zu ihnen käme. Dabei sei Lesen Voraussetzung für unser Bildungssystem. „Und der Landkreis hat zudem die Verpflichtung, einen Ausgleich zu schaffen zwischen den zentralen Orten und denen in einer Randlage“, nannte er ein weiteres Argument für den Bücherbus.

Dieter Leinecker, Bürgermeister von Neuenkirchen, erinnerte daran, dass die Einrichtung nicht zum ersten Mal auf dem Prüfstand stehe und rief dazu auf, in Zukunft verstärkt ehrenamtliche Hilfe und Sponsoren einzufordern. Auch in seinen Augen stelle Lesekompetenz mehr denn je die Voraussetzung für Erfolg im Leben dar.

[zum Artikel der Walsroder Zeitung]

Verhinderte Schliessungen

Beitrags-Navigation

Previous Post: Soltau / Walsrode: Geburtstagsgeschenk für die Fahrbücherei
Next Post: Kreisfahrbibliothek Wolfenbüttel im Kultur-Bahnhof?

Comment (1) on “Fahrbücherei Soltau: Totgesagte leben länger”

  1. weyh sagt:
    6. Juni 2005 um 09:21 Uhr

    Da gute Nachrichten im Bereich Fahrbibliotheken ja derzeit eher dünn gesäht sind: nochmals ein Artikel zur erfreulichen Wende in Soltau…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Berichte aus dem Ausland • Gebrauchter Bücherbus für die Ukraine gesucht 8. März 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 8. Februar 2023
  • Computer & WWW, sonstige Bordtechnik • Re: Open Library in Bücherbussen 30. Januar 2023
  • Veröffentlichungen und Kontakt • Internationaler Fahrbibliothekskongress 2023 in Cuxhaven 26. Januar 2023

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Fortbildung
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei twitter fahrbibliothek.de bei Instagram fahrbibliothek.de bei Mastodon Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Gezwitscher

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Instagram

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Mastodon / Fediverse

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2022 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme