Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
  • Fortbildung
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Autor: Weyh

Landkreis Teltow-Fläming: Großreinemachen

Posted on 26. Juli 200727. Mai 2016 By Weyh

Das alljährliche Großreinemachen zu Beginn der Sommerpause im Bücherbus des Landkreises Teltow-Fläming bietet Anlaß für ein kurzes Porträt in der Märkischen Allgemeinen vom 24.07.2007:

Dem Staub geht’s an den Kragen / Bestand wird teilweise ausgetauscht

LUCKENWALDE Ferienzeit ist Urlaubszeit. Auch für die Mitarbeiter der Fahrbibliothek des Landkreises Teltow-Fläming gilt dieser Satz. Jedes Jahr im Sommer, wenn die Schüler in die Ferien starten, macht der Bücherbus ebenfalls Pause.

Doch bevor Busfahrer Norbert Rössler, die Bibliothekarinnen Petra Hermann, Stefanie Schlichting und Sabine Klapper selbst dazu kommen, irgendwo in einem Strandkorb ihre Nase in ein interessantes Buch zu stecken, ist Aufräumen angesagt. Kürzlich rückten sie mit Putzeimer und -lappen dem Innenleben ihres Bücherbusses auf den Leib.

Immerhin 6500 Medien, also Bücher, CDs, Kassetten und Schallplatten, befinden sich ständig an Bord der rollenden Bücherei.

Da der Bus das ganze Jahr über vier Tage pro Woche im Einsatz ist, bleibt an dem einen verbliebenen Tag in der Woche nur Zeit für die nötigsten Aufräumarbeiten. Jedes Jahr im Sommer geht es jedoch den Staubflocken ganz hinten in den Regalen sowie den Fingerabdrücken auf den Plexiglas-Scheiben an den Kragen. Sämtliche Medien werden herausgenommen. Kein Regalboden, der nicht spätestens jetzt die Bekanntschaft mit dem feuchten Wischlappen machen würde.

Parallel dazu wird der Bestand gesichtet und umsortiert.

Die Anregungen, was in der kommenden Saison im Regal stehen könnte, kommen von den Lesern selbst.

Oft sind es Lehrer, welche die Bibliothekarinnen darüber informieren, welche Bücher gut zum Lehrplan passen würden. Aber auch andere Erwachsene und Kinder äußern entsprechende Wünsche.

Insgesamt 29 000 Medien umfasst der Fundus, aus dem die Bücherei-Mitarbeiter bei der Neubestückung des Busses zurückgreifen können. Untergebracht ist dieser Bestand in der Luckenwalder Stadtbibliothek, vor deren Tür der Bücherbus abgestellt wird, wenn er nicht gerade mal wieder irgendwo im Landkreis Teltow-Fläming auf Achse ist.

Zusätzlich zur Reinigungsaktion, kommt auch die Erarbeitung optimierter Fahrtrouten und die Einarbeitung weiterer Standorte auf die Mitarbeiter hinzu.

Neu gestaltet werden soll beispielsweise die Tour von Felgentreu über Zülichendorf, Märkisch Wilmersdorf, Thyrow, Ahrensdorf (Nuthe-Urstromtal), Märtensmühle, Liebätz und Ruhlsdorf bis nach Woltersdorf. Auch die Stadt Dahme wird in der kommenden Saison erstmals einen festen Platz im Tourenplan erhalten. Die Daten mit den Haltezeiten werden unter anderem in der MAZ zu lesen sein.

Wer dem Bücherbus im September einen Besuch abstattet, darf bei den Mitarbeitern sogar einen Glückwunsch zu einem kleinen Jubiläum hinterlassen. Genau 15 Jahre ist es her, dass im Landkreis Teltow-Fläming die Fahrbibliothek zum ersten Mal auf Reisen ging – damals noch mit zwei Bussen.

Medienecho

Souvenirs, Souvenirs

Posted on 4. Juli 200727. Mai 2016 By Weyh

Den Bibliotheksbus der katalanischen Metropole Barcelona gibt es auch für die eigene Westentasche:
Mini-Bücherbus aus Barcelona
Sollte dieses Beispiel auch hierzulande Schule machen, könnten Fahrbibliotheken ihren Coolness-Faktor eventuell erheblich steigern 😉

Ausland

Leipzig: Artikel über die Fahrbibliothek

Posted on 6. Juni 200727. Mai 2016 By Weyh

Die Leipziger-Volkszeitung stellte am 25.05.2007 die örtliche Fahrbibliothek vor:

Frank Morche lenkt seit 13 Jahren die Fahrbibliothek in Leipzigs Stadtteile
Er ist blau, hat vier Räder und ist riesengroß – etwa 4 000 Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs und Kassetten passen hinein. Die Rede ist von der Fahrbibliothek, die am vergangenen Freitag in Thekla Halt machte.
Seit 13 Jahren fährt Frank Morche den Koloss zu den Menschen in die Stadtteile, die keine Bibliothek haben und nicht mobil genug sind, um in eine Zweigstelle zu fahren. „Klientel sind daher vornehmlich ältere Menschen und Grundschüler. Für Leipzigs Stadtteile ohne Bibliothek musste Ersatz geschaffen werden“, sagt Morche. Und eine Bibliothek auf Rädern war die beste Alternative.
[…] Die Arbeit macht dem 48-Jährigen Spaß. „Wir haben engen Kontakt zu den Leuten vor Ort und können sogar die Kleinen zum Lesen ermuntern“, freut sich der Bibliothekar. „Dazu arbeiten wir mit einigen Grundschulen an den Haltestellen zusammen. Wir zeigen den Gründschülern wie eine Bibliothek funktioniert und und was es alles zu lesen gibt und die Lehrer fördern den Stellenwert der Literatur im Unterricht.“ Gelesen wird laut Morche immer noch Harry Potter. „Wir können nie genug Exemplare davon haben“, lächelt er. Aber auch Comics oder die Bücher von Astrid Lindgren und Erich Kästner sind Stammgäste im Bus.

Medienecho

Leuna: Kreissparkasse fördert Fahrbibliothek

Posted on 6. Juni 200727. Mai 2016 By Weyh

Tue Gutes und sprich darüber. Nach diesem Motto meldet die Sparkassen-Zeitung vom 11. Mai 2007:

Kreissparkasse Merseburg-Querfurt fördert Fahrbibliothek
Der Vorstandsvorsitzende, Prof. Dr. Volkhard Spielhagen und der Leiter der Sparkassengeschäftsstelle Leuna der Kreissparkasse Merseburg-Querfurt, haben einen Scheck über 10 000 Euro an die Bürgermeisterin der Stadt Leuna, Dr. Dietlind Hagenau übergeben. Mit dieser Summe fördert die Kreissparkasse Merseburg-Querfurt die Fahrbibliothek, die sich seit Herbst des vergangenen Jahres in der Trägerschaft der Stadt Leuna befindet.
[…] Durch die Unterstützung der Kreissparkasse Merseburg-Querfurt kann die Umlage der beteiligten Gemeinden auch in diesem Jahr weiterhin konstant bei einem Euro je Einwohner und Jahr gehalten werden.[…]

News aus Fahrbibliotheken

Roman-Tipp

Posted on 24. Mai 200727. Mai 2016 By Weyh 1 Kommentar zu Roman-Tipp

Buchcover "Bücher auf Rädern" Aus aktuellem Anlaß ein Literatur-Tipp:

Sansom, Ian:
Bücher auf Rädern : ein Roman aus der irischen Provinz.
ISBN 978-3-492-27123-3

Israel Armstrong, motivierter Jungbibliothekar, Dufflecoat-Träger und Vegetarier, macht sich auf den Weg in die nordirische Provinz, um dort seine erste Stelle anzutreten. Doch anstatt in der erwarteten schmucken Kleinbibliothek findet er sich in einem alten Bücherbus auf den Straßen Antrims wieder. Die Landschaft ist durchaus pittoresk, bevölkert von Hühnern, Schafen und sturen Ureinwohnern. Doch was fehlt, sind 15.000 Bücher. Welcher ausdauernde Leser konnte sich unbemerkt diesen üppigen Bestand an Lektüre sichern? Und wo gibt es hier einen trinkbaren Cappuccino und eine anständige Zeitung? Mit dem Mut der Verzweiflung begibt sich Israel auf die Suche nach Antworten. Schräg, komisch und herzerwärmend irisch das erste Abenteuer eines zufälligen, aber einzigartigen Nachwuchsdetektivs.
(Verlagstext)

Ich habe den Roman erst zur Hälfte „durch“, das Ganze liest sich durchaus amüsant, ist aber nun auch nicht DER Riesenknüller, der im Klappentext angekündigt wird. Trotzdem recht kurzweilig und wegen des Themas sollte dieser „Fast-Krimi“ in jeder Fahrbibliothek ein Grundbestandstitel sein.

Allgemeines

Köln: Finanzierung wieder städtisch?

Posted on 24. April 200727. Mai 2016 By Weyh

In einem Nebensatz berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger am 23.4.2007 über eine nicht unwichtige Änderung beim Kölner Bücherbus:

[…] Und auch der Bücherbus soll wieder auf Kosten der Stadt fahren. Zwischenzeitlich hatte ein Förderverein den Betrieb sicher gestellt.

News aus Fahrbibliotheken

Oberhausen: Medienkompetenz auf Rädern

Posted on 12. April 200727. Mai 2016 By Weyh

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichtete am 2. April 2007 ausführlich über den Bibliotheksbus in Oberhausen.
Zum vollständigen Artikel

Medienecho

Offenbach: CDU will weniger Geld für Bücherbus ausgeben

Posted on 10. April 200727. Mai 2016 By Weyh 1 Kommentar zu Offenbach: CDU will weniger Geld für Bücherbus ausgeben

Die vom Magistrat vorgelegten Kosten zum Kauf eines neuen Bücherbusses sind aus Sicht der CDU zu hoch. In einem Änderungsantrag fordert die Fraktion, die Ausgaben von 420500 auf 300000 Euro zu reduzieren. Es stehe außer Frage, dass ein neuer Bücherbus nötig sei, heißt es in der Begründung. Fraktionschef Peter Freier beruft sich auf eine Internet-Recherche. Ausgehend davon, dass bei der europaweiten Ausschreibung aktuelle Grenzwerte der Schadstoffbelastung berücksichtigt werden, hätten andere Kommunen preisgünstigere Lösungen gefunden. Dabei wurden Aufbauten auf ein Lkw-Fahrgestell gesetzt.
Außerdem regt die CDU an, den neuen Bus hell zu lackieren. So könnte die Stadt die Außenfläche für Werbung vermieten. Die Einnahmen könnten für den Betrieb der fahrenden Bibliothek verwendet werden.
aus der Frankfurter Rundschau v. 21.03.2007

Medienecho

Büchereiverträge Kreis Stormarn: Ergebnis der Umfrage „bedauerlich“

Posted on 29. März 200727. Mai 2016 By Weyh

[…] „Das ist ein bedauerliches Ergebnis“, sagte SPD-Ausschussmitglied Carola Sense zu den Ergebnissen einer Umfrage zu den Auswirkungen der Kündigung der Büchereiverträge durch den Kreis. Sie meinte damit jedoch nicht die Resultate an sich, sondern dass Städte wie Bad Oldesloe und Ahrensburg sowie die Ämter Bad Oldesloe-Land und Trittau bis gestern gar nicht geantwortet haben. Der Ausschuss entschied sich daher, auf aussagekräftigere Ergebnisse zu warten und das Thema bis zur nächsten Sitzung (21. Mai) zu vertagen. „Da jedoch jetzt schon Verschlechterungen sowohl bei der Fahrbücherei als auch an einige Standortbüchereien eingetreten. […]

aus den Kieler Nachrichten vom 28. März 2007

Medienecho

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 82 83 84 … 95 Nächste

Mini-Bilderbuch „Der Pinguin im Bücherbus“

Cover zum Buch Pinguin im Bücherbus

Dieses schön gestaltete Bilderbuch im Kleinformat gibt einen tollen Einblick in die Welt der Fahrbibliothek.

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Stellenangebote
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Bluesky fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Mastodon / Fediverse

  1. Loading Mastodon feed...

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2025 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme