Auch die Kreisfahrbücherei Paderborn hat einen Grund zum Feiern. Bereits am 17. Juli wurde das 40jährige Bestehen gefeiert:
Es darf gefeiert werden
Kategorie: Jubiläen
50 Jahre auf Achse – der Bücherbus Hamburg-Harburg feiert
Am 21. August 1961 wurde die erste Hamburger Fahrbücherei der Bücherhallen Hamburg mit 11 Ausgabestellen in Betrieb genommen.
Heute sind zwei Hamburger Bücherbusse in den Bezirken Harburg, Mitte und Bergedorf unterwegs. Während an den Vormittagen Grundschulen und Kindertagesstätten besucht werden, bedienen die Busse nachmittags insgesamt 37 Haltepunkte.
Das Jubiläum wird gefeiert am
Mittwoch, 24. August 2011
von 14 – 18 Uhr
auf dem Harburger Rathausplatz
mit vielen Aktionen rund um die Hamburger Bücherbusse.
Wer bisher noch keinen Bücherbus (von innen) gesehen hat, ist besonders herzlich eingeladen. Vor dem Bus werden Wii-Spiele gespielt, es gibt einen Bücherflohmarkt, und Bücherhallenkunden mit gültiger Kundenkarte können auch Medien ausleihen.
Gern stellen die Mitarbeiterinnen am 24. August 2011 an Erstleser neue Ausweise aus, so dass alle Leistungen sofort in Anspruch genommen werden können.
Vor 50 Jahren waren die ersten Haltepunkte im Westen des Harburger Bezirks angesiedelt. Der Bücherbus hielt nachmittags in Neuenfelde, Fischbek, Moorburg, Altenwerder, Cranz, Francop, Neugraben und Hausbruch. Zeitweilig waren sogar zwei Busse in Harburg stationiert und einige Jahre lang gab es einen „Lesebus“ für Schulen und Kindertagesheime.
In den 60er Jahren brachte eine fahrbare Bücherei ausschließlich Bücher zu den Kunden in abgelegene Gebiete. Heute kann man im Bücherbus wie in den Bücherhallen auch viele andere Medien (Zeitschriften, CDs, DVDs und Konsolenspiele) entleihen. Das Team der Bücherbusse kauft wöchentlich neue Medien denn die Kundennähe ist sicherlich ein wichtiger Grund für die jährlich steigenden Ausleihzahlen.
Hamburger Bücherbusse
Eddelbüttelstr. 57 (Harburg-Carree)
21073 Hamburg
Telefon: 040 / 77 29 22 Fax: 040 / 76 75 08 61
E-Mail: buecherbusse@buecherhallen.de
Leitung: Frau Achilles
Ulm: 50 Jahre Fahrbibliothek
Die Südwestpresse berichtet anläßlich des 50jährigen Bestehens der Fahrbibliothek über deren Geschichte.
Auch von dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch!
40 Jahre Bücherbus des Kreises Paderborn
DAS ist doch mal eine Überschrift:
Eine Erfolgsgeschichte – Bücherbus des Kreises Paderborn weiterhin attraktiver Anziehungspunkt
Unter diesem Titel berichtet das Paderborner Blatt über das bevorstehende 40jährige Jubiläum des Paderborner Bücherbusses.
30 Jahre Fahrbücherei Norderstedt
Das Wedel-Schulauer Tageblatt berichtete am 7. Januar 2010 über den 30. Geburtstag der Fahrbücherei Norderstedt.
Glückwunsch auch an dieser Stelle – auf die nächsten 30!
50 Jahre Bücherbusse Nürnberg
Die Nürnberger Nachrichten berichten am 19. Februar 2009 über die inzwischen 50jährige Geschichte der Nürnberger Bücherbusse.
Auch von dieser Stelle:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Münster: 50 Jahre Bücherbus
Über dieses tolle Jubiläum berichtet mit ausführlichem Bericht und Fotos IVZ-Online. Ebenso die Ahlener Zeitung (via netbib)
Herzlichen Glückwunsch von fahrbibliothek.de an die Stadtbücherei Münster und das Bücherbus-Team!
Hoffentlich gibt es bald den ersehnten neuen Bus …
Münster: 50 Jahre unterwegs in Sachen Lesen
Der Bücherbus lädt am 13. September zu einem abwechslungsreichen Geburtstagsfest ein, meldet die Pressestelle der Stadt Münster.
Herzlichen Glückwunsch auch vom Team fahrbibliothek.de!
Münster. (SMS) Auch die Queen ist Kundin im Bücherbus. Wie es dazu kam, kann man am Samstag, 13. September, erfahren. An ihrem 50. Geburtstag rollt die Bibliothek auf Rädern geradewegs in Münsters Innenstadt und legt ihren Jubiläumshalt gegenüber der Stadtbücherei am Alten Steinweg ein. Bürgermeisterin Beate Viljhalmsson eröffnet um 10.30 Uhr ein vergnügliches Fest rund ums Buch. Mit ausgesuchter Lektüre, die vorgelesen wird, Führungen zu ungewöhnlichen Haltestellen, swingenden Jazzrhythmen und Spielspaß für Familien. Alle Münsteraner sind zur Feier einer Institution eingeladen, die seit 1958 in der Stadt unterwegs ist in Sachen Lesen.
Freundeskreis liest vor
Entspannt zuhören, statt selber lesen – dafür sorgen Mitglieder des Freundeskreises der Stadtbücherei. Zu jeder vollen Stunde lesen sie im Bücherbus unterhaltsame Episoden rund ums Buch. Um 11 Uhr macht Monika Leuer-Rose den Auftakt. Sie stellt „Amnesie in litteris“ vor. In dem Essay schildert Patrick Süskind, wie er immer wieder vergisst, was er gelesen hat. Zur Mittagsstunde folgt Monika Steffens mit einem Auszug aus „Adam und Evelyn“. In diesem neuen Roman von Ingo Schultze geht es um das Buch der Bücher – die Bibel.
Um 13 Uhr geht es um eine königliche Kundin: Doris Götting lüftet das Geheimnis der Bücherbushaltestelle am Buckingham Palace, wenn sie aus dem Buch „Die souveräne Leserin“ von Alan Bennett vorträgt. Zum Abschluss um 14 Uhr kommen Zuhörer ab acht Jahren auf ihre Kosten. Peter Seiler liest aus einer Erzählung von Hartmut El Kurdi. Deren Titelheld „Johnny Hübner“ muss retten, wenn Leser zu tief in ihre Lektüre versinken…
Führungen zu Lese-Plätzen
An ungewöhnliche Bushaltestellen nimmt Kabarettist Markus von Hagen Interessierte mit. Bei diesen Führungen zu „Lese-Plätzen“ warten Bücherexperten, die in die Geheimnisse des Lesegenusses einführen. Bei den Fachleuten handelt es sich um Kyra Mehlich, Maria van den Heuvel. Luca Münsterkötter und Maike Saphörster – allesamt eifrige Kunden des Bücherbusses. Diese Führungen beginnen um 11.30 Uhr, 12.30 Uhr und 13.30 Uhr am Haupteingang der Stadtbücherei (Dauer: 30 Minuten).
Musik und Spiel auf der Terrasse
Musik und Spielspaß verheißen auf der Terrasse der Bibliothek Kurzweil. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die „Junior Jazz Connection“ der Westfälischen Schule für Musik. Das Café CoLibri verkauft unterdessen Geburtstagskuchen. An der „Spiele-Bar“ sind Familien willkommen, Spiele ohne lästiges Studieren von Anleitungen auszuprobieren. Mitarbeiterinnen der Bibliothek erklären, wie es funktioniert.
Und wer als Erinnerung an diesen Tag einen Bücherbus im Miniaturformat mit nach Hause nehmen möchte, kann das Literaturmobil am Basteltisch gleich selbst gestalten. Unterstützt wird die Geburtstagsfeier von vielen engagierten Mitgliedern des Freundeskreises der Stadtbücherei.
Ausstellung zu Geschichte des Bücherbusses
Eine kleine Ausstellung lässt 50 Jahre Bücherbus Revue passieren. Dokumente und Fotografien aus fünf Jahrzehnten sind zu sehen – vom Amerika-Bus über Sattelschlepper bis hin zum Bücherbus heute. Diese Rückschau ist bis zum 4. Oktober im Foyer der Stadtbücherei am Alten Steinweg ausgestellt. Infos zum Festprogramm: www.muenster.de/stadt/buecherei
Weitere Artikel zum Bücherbusjubiläum in Münster:
Geballtes Wissen auf vier Rädern: Bücherbus wird 50 (Ahlener Zeitung)
Drei Fragen an Büchereileiterin Monika Rasche (Ahlener Zeitung)
40 Jahre Bücherbus Wolfenbüttel – noch ein Glückwunsch
Unter dem etwas despektierlichen Titel „Glückwunsch, Schmöker-Kutsche!“ schickt auch newsclick.de einen Geburtstagsgruß nach Wolfenbüttel.