So berichtet heute die Online-Ausgabe der Leipziger Volkszeitung: Es wird ein kleineres Fahrzeug mit einem Iveco-LKW-Fahrgestell angeschafft. Vorteile: Es genügt der PKW-Führerschein und der Preis liegt mit knapp 180.000 Euro weit unter den heutigen Bus-Preisen ( um 400.000 Euro). Bestückt wird das neue Fahrzeug später durch die Mediothek Borna, die durch Fusion der Stadtbibliothek Borna und der Kreisbibliothek Leipziger Land entstanden ist.
Kategorie: Neue Fahrzeuge
Gelsenkirchen: Zwangspause hat bald ein Ende
„Der Westen“ berichtete am 24.5.2011 über den neuen Bücherbus, der als „MedienMobil“ ab Sommer mit neuem Konzept durch Gelsenkirchens Straßen fahren wird.
Das deutlich kleinere Fahrzeug ersetzt den alten Bus, der Ende 2010 aus dem Verkehr gezogen wurde.
zur Homepage der Stadtbibliothek Gelsenkirchen // MedienMobil
Bremen: Die neue Busbibliothek wirft ihre Schatten voraus
Bücherbus Herzberg/Elbe-Elster-Kreis
Eine kleine Galerie des neuen Bücherbusses der Fahrbibliothek Landkreis Elbe-Elster beim Volvo-Anwendertreffen in Weilheim (19./20. April 2011). Dieser Bus wurde im Oktober 2010 in Betrieb genommen.
Erfurt: Zwei neue Fahrzeuge
Dr. Eberhard Kusber, Leiter der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am 14.5.2011 in der Thüringer Allgemeinen:
[…] Wir stellen unsere Fahrbibliothek neu auf. Ein einziger Bus für Ortsteile, Kindergärten, Grundschulen, Seniorenheime – das ist schwer zu schaffen. Für das 4. Quartal werden wir zwei Kleinbusse leasen. Die können Mitarbeiter steuern, sie sind flexibler im Einsatz. Einer wird für Kindergärten und Grundschulen mit diversen Medien gefüllt, der andere für die soziale Bibliotheksarbeit eingerichtet.
zum kompletten Interview
Taunusstein: Neuer Bücherbus versorgt 10 Stadtteile
„INVESTITION: Taunusstein kauft Bücherbus für 95 000 Euro“ titelt heute das Wiesbadener Tagblatt. Nach 27 Jahren Betriebszeit ist der alte Bücherbus der Stadt Taunusstein jetzt Geschichte. Das neue Modell rollt ab Dienstag durch die zehn Stadtteile. 95.000 Euro war der Stadt diese Neuanschaffung wert.
Die jungen Taunussteiner Leseratten sind vom Inneren des neuen Bücherbusses angetan, den Bürgermeister Michael Hofnagel stolz präsentiert. Foto: RMB/Wolfgang Kühner
Die neue Fahrbibliothek Leipziger Land der Mediathek Borna
Eine kleine Galerie der neuen Fahrbibliothek Leipziger Land (Borna):
(KLICK!)
Die Übergabe der Fahrbibliothek erfolgte am 05.01.2012 auf dem Marktplatz in Borna.
An Bord sind ca. 3.500 Medien. Als Basis dient ein Iveco Daily 70 C 14 A/P mit einer Nutzfläche von ca. 6,08 m x 2,48 m für die Bibliothek. An Haltestellen wird durch Senken des Fahrzeugs das Einsteigen erleichtert, zudem fährt automatisch eine Stufe aus.
Motor und Getriebe sowie das gesamte Fahrgestell sind auf ein Zuggesamtgewicht von bis zu 10,5t ausgelegt.
Bilder aus Halle
Im vergangenen Juni ging die neue Fahrbibliothek der Stadt Halle/Saale in Betrieb. Weitere Impressionen finden sich auf den Seiten der Stadtbibliothek Halle.
Gelsenkirchen: Der alte Bücherbus ist im Ruhestand
Neues Konzept konzentriert sich ab 2011 auf Kinder
Mit dem Ende des Jahres 2010 endete in Gelsenkirchen die Ära des bisherigen Bücherbusses, der aus dem Verkehr gezogen werden musste, weil er den aktuellen Umweltbestimmungen nicht entsprach und eine Nachrüstung nicht möglich war.
„Aber das bedeutet keineswegs das Aus für einen mobilen Bücherdienst, der seit 1960 in Gelsenkirchen besteht und dieses Jahr seinen 50. Geburtstag feierte.
Wir haben uns ein neues Konzept einfallen lassen und wollen uns auf eine Zielgruppe konzentrieren, die für Bibliotheken und ihre Ansprüche immer wichtiger wird: Kinder in Grundschulen, Tageseinrichtungen, Förderschulen und Familienzentren, die keine Stadtteilbibliothek in der Nähe besitzen, sollen Benutzer dieses neuen Bücherbusses werden. Mit dieser Neuausrichtung und einem veränderten Medienangebot wollen wir speziell bei Kindern die Freude am Lesen wecken und fördern. Mit Medienboxen und Klassensätzen werden wir den Unterricht ergänzen sowie die schulischen Bemühungen unterstützen. So werden auch Eltern, Pädagoginnen und Pädagogen mit einer speziellen Medienzusammenstellung angesprochen.
Noch ist der neue Bus nicht einsatzbereit, voraussichtlich wird er im März seine Antrittsfahrt erleben. […] viele Einrichtungen haben schon Interesse signalisiert und freuen sich auf den Besuch der neuen „Junior-Fahrbibliothek“. […]“
veröffentlicht auf der Homepage der Gelsenkirchener Stadtbibliothek am 17.12.2010