Einen zweiten Bücherbus anzuschaffen, sei bereits beschlossen.
aus der FR vom 25.4.2010
Kategorie: Neue Fahrzeuge
Halle: Neue Fahrbücherei steht still
Die Mitteldeutsche Zeitung berichtete am 21.2.2010 über die neue Fahrbibliothek der Stadt Halle, die offenbar seit einem Vierteljahr auf ihren ersten Einsatz wartet.
Eine neue Fahrbibliothek für Gelsenkirchen
„Der Westen“ berichtete am 7. Februar 2010 Erfreuliches aus Gelsenkirchen:
Das Konzept der Fahrbibliothek bleibe erhalten, nachdem dank Sparkasse (Ankauf) und Energieversorger ELE (Übernahme der Mehrkosten für Autogas) ein neues Fahrzeug den alten maroden Bücherbus ersetze, der die Umweltzonen nicht mehr befahren durfte.
Neuer Bücherbus für Heilbronn
Wie die Heilbronner Stimme am 28. Dezember 2009 berichtete, finanziert die Stadt Heilbronn aus dem Konjunkturpaket der Bundesregierung einen neuen Bücherbus. Veranschlagt werden rund 400.000 Euro.
Kreis Havelland testet Bücherbuseinsatz
Die Märkische Allgemeine berichtet am 30.9.2009 über ein Projekt der Stadtbibliothek Nauen, zunächst für ein halbes Jahr wieder einen Bücherbus im Havelland zu etablieren. Am 7. Oktober 2009 startet die mobile Bibliothek, unterstützt vom örtlichen Jugendförderverein und weiteren Partnern zu ihrer ersten Tour.
Bücherbus-Recycling: Ein Offenbacher in Lettland
Die Frankfurter Rundschau berichtete am 28. Mai über den ehemaligen Offenbacher Bücherbus, der nun in Lettland eingesetzt wird.
Neue Fahrbibliothek in Offenbach
In Offenbach ist übrigens bereits seit März ein neues Fahrzeug im Einsatz.
Esslingen: Der neue Bücherbus ist da
Die Eßlinger Zeitung berichtet am 18. Mai 2009 über die symbolische Übergabe des neuen Bücherbusses an die Esslinger Bevölkerung.
[zum vollständigen Artikel]
Bereits am 11. Mai gab es in der Eßlinger Zeitung einige Informationen zum neuen Fahrzeug, sowie einen kurzen Überblick über die Geschichte Fahrbücherei in Esslingen.
Kreis Plön: Neues Büchereifahrzeug in Betrieb genommen
Fröhliche Umzugsstimmung herrschte gestern bei der Fahrbücherei Kreis Plön, die ihre zwei Fahrzeuge in Preetz stationiert hat. Einer der Busse wurde nach 19 Jahren ausgemustert und durch einen MAN-Lkw ersetzt. Den ganzen Vormittag waren die Mitarbeiter mit dem Umräumen der gut 4000 Bücher, Zeitschriften, Hörbücher, DVDs und CDs beschäftigt.
So berichtet die Onlineausgabe der Kieler Nachrichten.
Bücherbusse im Konjunkturpaket?
Die Stadt Münster plant laut Bericht des Stadtmagazins „Echo Münster“ mit Hilfe des Konjunkturpakets unter anderem auch den 22 Jahre alten Bücherbus zu ersetzen.
Ähnliche Bestrebungen, die zum Teil schon konkretisiert werden, sind aus den Landkreisen Celle und Cuxhaven bekannt.
Wer weitere vorgesehene Anschaffungen von Bücherbussen mit Mitteln des Konjunkturpakets kennt – bitte uns mitteilen! Danke!
Das Konjunkturpaket könnte sich als Glücksfall für einige Fahrbibliotheken erweisen …