Nach dem schweren Unfall des Bücherbusses im Kreis Steinburg (Schleswig-Holstein) ging man zunächst davon aus, das Fahrzeug sei eventuell reparabel. Im Fernsehbeitrag wird deutlich, dass dies nicht möglich sein wird: Der Totalschaden wird auf 200.000 Euro geschätzt.
Kategorie: News aus Fahrbibliotheken
Erfurt: Lesegenuss dank Bücherbus
… dichtet die Thüringische Landeszeitung und berichtet ausführlich über das Angebot des Erfurter Bücherbusses.
Bild: Erfurt.de
Hamburg: Bücherbus hält seit zwei Jahren auch in Osdorf
Jeden Sonnabend zwischen 10 und 13 Uhr steht ein Bus der Bücherhallen Hamburg am Julius-Brecht-Weg hinter dem Elbe Einkaufszentrum, berichtet das Elbe Wochenblatt.
Gesteuert wird die rollende Bibliothek von Bücherhallenmitarbeiter Rüdiger Haase. Zusammen mit Diplom-Bibliothekarin Ingrid Achilles sitzt Haase an den beiden Verbuchungsplätzen, wo die Kunden ihre Bücher registrieren lassen. In diesem Monat feiern die Mitarbeiter ein kleines Jubiläum. „Seit August 2012 gibt es den Bücherbus auch für Osdorf und die umliegenden Stadtteile“, erläutert Achilles. Ziel sei es, „Kunden zu erreichen, die nicht so mobil sind.“
Bildquelle: Webseite Bücherhallen Hamburg
Kreis Oder-Spree: Bücherbus ist weiter in Mode
… titelt die Märkische-Online-Zeitung ihren Bericht über den Bücherbus mit Standort Beeskow.
(Quelle: Homepage ALM Oder-Spree)
[zum Artikel]
Niedersächsischer Bibliothekspreis für Fahrbibliotheken in Celle und Cuxhaven
Diese von der VGH-Stiftung bereits zum 8. Mal vergebene Auszeichnung wurde erstmals an zwei Fahrbibliotheken, die Kreisfahrbücherei Celle und die Kreisfahrbücherei Cuxhaven vergeben. Eine weitere Auszeichnung erhielt die Bibliothek Waldmühle in Soltau. Die Preise sind mit jeweils 5000,- Euro dotiert.
Paderborn: Der neue Bücherbus ist ein alter Bekannter
Nach der Weihnachtspause ist der Bücherbus des Kreises Paderborn wieder unterwegs – mit einem der Bücherbusse, die im vergangenen Jahr in München durch neuere Fahrzeuge ersetzt wurden.
[zum Artikel in der „Neuen Westfälischen“ vom 11. Januar 2014]
Elbe-Elster-Kreis: „Lesestart“ auch in Bücherbussen
Die beiden Bücherbusse der Fahrbibliothek des Landkreises Elbe-Elster machen mit bei „Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen“, berichtet Niederlaustiz Aktuell. Im Rahmen der Initiative, die vom Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv), Borromäusverein e.V., Evangelisches Literaturportal e.V., Sankt Michaelsbund und der Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen in Deutschland unterstützt wird, werden die Kreisfahrbibliothek und viele weitere Bibliotheken bundesweit ab November 2013 zur zentralen Anlaufstelle für Familien und ihre dreijährigen Kinder, die dort ihr persönliches Lesestart-Set erhalten.
Fotos: Landkreis Elbe-Elster / Zur Vergrößerung bitte anklicken!
Augsburg: Erst Reparatur und dann… – ein neuer Bus!?
Nachdem der Augsburger Bücherbus bereits kurz vor dem Aus war, deutet sich nun doch eine Zukunft für das 30 Jahre alte Fahrzeug an.
Für 2014 wird das Fahrzeug noch einmal instand gesetzt, 2015 sind laut einem Bericht der Augsburger Allgemeinen vom 28.11.2013 seitens der Stadt Augsburg 320.000€ für ein neues Fahrzeug fest eingeplant.
Fahrbibliotheken in BuB
In der neuesten Ausgabe (November/Dezember) von „BuB – Forum Bibliothek und Information“ finden sich zwei Artikel aus Fahrbibliotheken:
1. „Der Bücherbus als fliegendes Klassenzimmer“ (Ulrich Koch, Fahrbibliothek Esslingen)
2. „Max und Moritz wieder komplett“ (Fahrbibliothek Stuttgart)
[Link zum Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe]
(Hinweis: 3 Monate nach Erscheinen der Printversion stehen die einzelnen Hefte als Volltext im Archiv (retrospektiv seit 2006) zur Verfügung)