Das berichtet heute HSK-Aktuell – Nachrichten aus dem Hochsauerland. Das Team um Leiterin Margarete Baron-Schulte hat hervorragende Nutzungszahlen erreicht, vor allem bei Seniorinnen und Senioren.
Kategorie: News aus Fahrbibliotheken
Dresden: Fahrbücherei wird „halbiert“
Drastische Kürzungen bei Anschaffungsetats und Öffnungszeiten stehen im Dresdener Bibliothekssystem bevor, meldet DNN-Online. Betroffen ist vor allem die Fahrbibliothek, die nur noch mit einem der beiden Fahrzeuge ausrücken darf und die Zahl der Haltepunkte entsprechend von 28 auf 14 reduzieren muss.
Leipzig: LED-Leuchtschrift informiert die Besucher
Flensburg: Silberstreif am Horizont
Das „Flensburger Tageblatt“ berichtete am 2. März 2013 über die Aussichten für die Fahrbibliothek. Es gibt offenbar Anlaß für vorsichtigen Optimismus: zwar ist das jetzige Fahrzeug (26 Jahre alt, 4 Monate vor dem nächsten TÜV-Termin) marode, es hat sich im zuständigen Kulturausschuss aber wohl die Erkenntnis durchgesetzt, dass diese Einrichtung der dezentralen bibliothekarischen Versorgung nicht wegfallen darf.
Stormarn: Fahrbibliothek fährt wieder
Die Lübecker Nachrichten berichteten am 8. Janaur über die Wiederaufnahme des Betriebs der Fahrbücherei Stormarn.
Sie fährt wieder – allerdings nicht mit dem Anfang Dezember bei einem Unfall schwer beschädigten LKW, sondern mit einem eigentlich bereits ausgemusterten Bus.
Das Stormarner Tageblatt berichtete ebenfalls.
[zum Artikel]
Weimarer Land: Neuanschaffung wird angestrebt
Die Thüringer Allgemeine berichtete am 5. Januar 2013 über die Bestrebungen des Landkreises, die mittlerweile recht reparaturanfällige Fahrbibliothek durch ein neues Fahrzeug zu ersetzen.
Stormarn: Fahrbücherei fällt voraussichtlich für Monate aus
weitere Informationen zum Unfall der Fahrbibliothek im Kreis Stormarn und zu den Folgen aus den Lübecker Nachrichten vom 7.12.2012.
Stormarn: Fahrbibliothek bei Unfall schwer beschädigt
Die Fahrbibliothek im Kreis Stormarn (Schleswig-Holstein) ist bei einem Auffahrunfall schwer beschädigt worden.
Wir wünschen den Verletzten von dieser Stelle aus alles Gute!
Lübecker Nachrichten / weiterer Artikel
ndr.de
hl-live.de
radio tele nord
Berliner Zeitung