Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
  • Forum Fahrbibliothek
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Fahrbücherei gegen Abwanderung

Posted on 4. Juni 20075. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Fahrbücherei gegen Abwanderung

Zurückhaltend reagieren die Macher der Studie „Not am Mann“ auf Pläne von Aufbau-Ost-Minister Wolfgang Tiefensee (SPD), die Abwanderung junger Frauen mit mobiler ärztlicher Versorgung und – man höre und staune – Fahrbibliotheken stoppen zu wollen.

[zum Artikel der Thüringer Allgemeine]

Allgemeines

Roman-Tipp

Posted on 24. Mai 200727. Mai 2016 By Weyh 1 Kommentar zu Roman-Tipp

Buchcover "Bücher auf Rädern" Aus aktuellem Anlaß ein Literatur-Tipp:

Sansom, Ian:
Bücher auf Rädern : ein Roman aus der irischen Provinz.
ISBN 978-3-492-27123-3

Israel Armstrong, motivierter Jungbibliothekar, Dufflecoat-Träger und Vegetarier, macht sich auf den Weg in die nordirische Provinz, um dort seine erste Stelle anzutreten. Doch anstatt in der erwarteten schmucken Kleinbibliothek findet er sich in einem alten Bücherbus auf den Straßen Antrims wieder. Die Landschaft ist durchaus pittoresk, bevölkert von Hühnern, Schafen und sturen Ureinwohnern. Doch was fehlt, sind 15.000 Bücher. Welcher ausdauernde Leser konnte sich unbemerkt diesen üppigen Bestand an Lektüre sichern? Und wo gibt es hier einen trinkbaren Cappuccino und eine anständige Zeitung? Mit dem Mut der Verzweiflung begibt sich Israel auf die Suche nach Antworten. Schräg, komisch und herzerwärmend irisch das erste Abenteuer eines zufälligen, aber einzigartigen Nachwuchsdetektivs.
(Verlagstext)

Ich habe den Roman erst zur Hälfte „durch“, das Ganze liest sich durchaus amüsant, ist aber nun auch nicht DER Riesenknüller, der im Klappentext angekündigt wird. Trotzdem recht kurzweilig und wegen des Themas sollte dieser „Fast-Krimi“ in jeder Fahrbibliothek ein Grundbestandstitel sein.

Allgemeines

Pferde als mobile Bibliotheken?

Posted on 22. Mai 20075. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Pferde als mobile Bibliotheken?

Unvorstellbar? Doch, alles schon dagewesen; nicht nur Kamele dienten und dienen noch der Verbreitung von Lesestoff, sondern – wie der Beitrag im Blog Lese-Gedanken schildert – auch Pferde, damals in einem Bibliotheks-Projekt in Eastern Kentucky von 1935 – 1943.

Nostalgisches

Regionaltreffen in Lüneburg

Posted on 20. Mai 20075. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Regionaltreffen in Lüneburg

Vor kurzem konnten die Leiter der Fahrbibliotheken Niedersachsens, Hamburg und Bremen anlässlich ihres alljährlichen und diesmal 10. Regionaltreffen den neuen „Bücherbus“ aus Stormarn, eigentlich ein Büchereifahrzeug auf LKW-Basis, besichtigen. Kollege Stiller war mit seinem im Dezember 2006 in Dienst gestellten Gefährt von Stormarn zum Tagungsort nach Lüneburg in die Büchereizentrale gekommen und berichtete – mit Recht – voller Stolz von den ersten Erfahrungen im Ausleihbetrieb.

Mit Klick auf das folgende Foto wird eine Bildergalerie sichtbar:

Der neue "Bücherbus " aus Stormarn

Außerdem standen Themen wie „Auswertung der Fahrbibliotheksumfrage von 2006“, „Profilbildung einer Bibliothek am Beispiel der FB Cuxhaven“ sowie „Arbeit mit Senioren“ auf der Tagesordnung.

Ausführliche Informationen liefert das Protokoll des 10. Regionaltreffens.

Zusammenarbeit von FBen

Zwei gebrauchte Bücherbusse zu verkaufen

Posted on 11. Mai 20075. September 2016 By v. Freymann 2 Kommentare zu Zwei gebrauchte Bücherbusse zu verkaufen

Zwei ehemalige Bücherbusse aus dem „Fuhrpark“ der Stadtbibliothek Köln werden von der Gebr. Siep GmbH & Co. KG angeboten:

Die nachfolgenden Bilder beziehen sich leider nur auf den 18 m langen Bus (Vetter).

1. Zulassung Mai 1980
Km-Leistung 104.000
1. Hand
Fahrzeug ist fahrbereit
VB € 15.000,00

Für dieses Fahrzeug wurden im Jahre 2005 und 2006 Reparaturen von der Firma Walter Vetter GmbH in Fellbach durchgeführt von insgesamt € 45.825,24. Die Rechnungen können im Original vorgelegt werden.

Fotos sind mittlerweile offline

Für den 12m langen Bus ( Daimler-Benz) liegen z. Zt. keine Bilder vor.

1. Zulassung Dezember 1978
Km-Leistung ca. 100.000
1. Hand
VB € 7.000,00
ohne TÜV

Beide Busse stehen auf dem Firmengelände, Girlitzweg 30 in 50829 Köln, und können jederzeit bei vorheriger Terminabsprache unter der Rufnummer 0221 / 49 60 33 besichtigt werden.

Beide Busse werden im Paket angeboten.

Fahrzeugangebote bzw. -suche

Die Null-Emissions-Fahrbibliothek

Posted on 6. Mai 20075. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Die Null-Emissions-Fahrbibliothek

Via INFOBIB erreichte uns folgende Meldung:

Mit einer selbst gebauten “Fahrrad-Bibliothek” strampelt ein junger Japaner kreuz und quer durch seine Heimat, um auf Umweltprobleme aufmerksam zu machen. Seit mehr als zwei Jahren ist Kazuhiro Doi (28) auf Achse und zieht einen Anhänger mit einem hölzernen Wasserrad hinter sich her, auf dessen Schaufelblättern Bücher zur Umweltproblematik und anderen Themen stehen, wie die Zeitung “Yomiuri Shimbun” am Dienstag berichtete. Doi erwirbt die Bücher und verteilt sie an öffentliche Bibiotheken oder interessierte Passanten. “Bis ich dreissig bin, will ich die Bibliotheken im ganzen Land geschafft haben”, zitierte ihn das Blatt.

[zum Artikel]

Ausland

Köln: Finanzierung wieder städtisch?

Posted on 24. April 200727. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Köln: Finanzierung wieder städtisch?

In einem Nebensatz berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger am 23.4.2007 über eine nicht unwichtige Änderung beim Kölner Bücherbus:

[…] Und auch der Bücherbus soll wieder auf Kosten der Stadt fahren. Zwischenzeitlich hatte ein Förderverein den Betrieb sicher gestellt.

News aus Fahrbibliotheken

Oberhausen: Medienkompetenz auf Rädern

Posted on 12. April 200727. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Oberhausen: Medienkompetenz auf Rädern

Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung berichtete am 2. April 2007 ausführlich über den Bibliotheksbus in Oberhausen.
Zum vollständigen Artikel

Medienecho

Offenbach: CDU will weniger Geld für Bücherbus ausgeben

Posted on 10. April 200727. Mai 2016 By Weyh 1 Kommentar zu Offenbach: CDU will weniger Geld für Bücherbus ausgeben

Die vom Magistrat vorgelegten Kosten zum Kauf eines neuen Bücherbusses sind aus Sicht der CDU zu hoch. In einem Änderungsantrag fordert die Fraktion, die Ausgaben von 420500 auf 300000 Euro zu reduzieren. Es stehe außer Frage, dass ein neuer Bücherbus nötig sei, heißt es in der Begründung. Fraktionschef Peter Freier beruft sich auf eine Internet-Recherche. Ausgehend davon, dass bei der europaweiten Ausschreibung aktuelle Grenzwerte der Schadstoffbelastung berücksichtigt werden, hätten andere Kommunen preisgünstigere Lösungen gefunden. Dabei wurden Aufbauten auf ein Lkw-Fahrgestell gesetzt.
Außerdem regt die CDU an, den neuen Bus hell zu lackieren. So könnte die Stadt die Außenfläche für Werbung vermieten. Die Einnahmen könnten für den Betrieb der fahrenden Bibliothek verwendet werden.
aus der Frankfurter Rundschau v. 21.03.2007

Medienecho

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 108 109 110 … 130 Nächste

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

RSS Aktuell im Forum Fahrbibliothek

  • Rechtliches • Re: Haltestellen auf Privatgrundstücken 25. April 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 21. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Karte mit allen deutschen Fahrbibliotheken 20. März 2025
  • Aus der Praxis • Re: Neue Buchstabentrenner für den Bücherbus 28. August 2024

#IFBK23

#IFBK23
Rückblick und mehr

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group" fahrbibliothek.de bei Bluesky (TEST)

Mastodon / Fediverse

Loading Mastodon feed...
Cookie-Einstellungen

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2024 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme