Das Hamburger Abendblatt berichtet in einer ausführlichen Reportage über das mobile Angebot der Hamburger Bücherhallen:
Im vergangenen Jahr wurden die Bücherbusse 70.000-mal besucht, sie haben mehrere Tausend Kunden und gehören zur Grundausstattung des Kulturangebots an Hamburgs Rändern. Existenzprobleme, sagt Koordinatorin Achilles, „hatten die Bücherbusse aber nie“. Im nächsten Jahr ist die Anschaffung zweier neuer Busse geplant.
Digitaler Bilderrahmen
Hallo,
unsere Fahrbibliothek soll in nächster Zeit um einen digitalen Bilderrahmen ergänzt werden. Nun stellt sich die Frage ob dieser auch stabil genug ist. Wir würden den Bilderrahmen gern durch eine Wandmontage hinter der Verbuchungstheke anbringen. Hat von Ihnen jemand Erfahrung mit einem digitalen Bilderrahmen im Bücherbuss und kann uns sogar einen empfehlen?
Freundliche Grüße
Köln: Busbibliothek fährt wieder
Die Welt meldete am 14.6.2013 in einer Kurzmitteilung, dass der Kölner Bücherbus nach längerer Reparatur wieder auf Tour ist.
Und der Kölner Wochenspiegel berichtet etwas ausführlicher über den ersten Einsatz nach 12-wöchiger Reparatur-Pause.
Seattle: Fahrrad als Fahrbibliothek
Anläßlich der ersten 100 Jahre Fahrbibliotheken berichtete die Los Angeles Times am 12. Juni 2013 über eine Fahrbibliothek aus Seattle:
[zum vollständigen Artikel]
Außerdem: Eine Photogalerie mit Bildern aus 100 Jahren, darunter auch von robi aus Heilbronn.
Kreis Rendsburg-Eckernförde: 50 Jahre Bücherbus
Auch wenn das 6. Fahrzeug kein Bus mehr, sondern ein LKW ist, sprechen alle weiter vom Bücherbus des Kreises Rendsburg-Eckernförde. Aber auch in seiner neuen Form erfüllt die Fahrbücherei immer noch die gleiche Aufgabe: Die neueste Literatur aufs Land zu liefern.
Das berichtet KN-Online, das Internet-Portal der Kieler Nachrichten.
Herzlichen Glückwunsch auch von fahrbibliothek.de!
Und hier feiert die Fahrbücherei:
http://www.fahrbuecherei2.de/
New Jersey: Fahrende Verlagsbuchhandlung
nj.com berichtete am 29. Mai 2013 über fahrende Verlagsbuchhandlungen von Penguin books, die offenbar im ganzen Land eingesetzt werden sollen.
Koblenz: Bücherbus als Ersatz für Zentralbibliothek :-)
Nein, in Koblenz wird die Zentralbibliothek nicht durch einen Bücherbus ersetzt. Aber:
Zur Vorbereitung und Durchführung des Umzugs der Zentralbibliothek, der Musikbibliothek sowie der Kinder- und Jugendbücherei in den Kulturneubau Forum Confluentes haben diese Abteilungen seit 21. Mai 2013 geschlossen. […]
Als besonderer Service wird der Bücherbus bis zur Neueröffnung der StadtBibliothek […] zweimal pro Woche auf dem Zentralplatz halten. Bibliothekskunden, Wochenmarktbesucher und andere Interessierte können […] die Angebote des Bücherbusses nutzen und aus einem Bestand von ca. 10.000 Medien für Kinder und Erwachsene ausleihen.
Hamm: Meinungsumfrage im Bücherbus
Zur Verbesserung des Angebots wird ab kommendem Mittwoch bis einschließlich zum 19. Juli eine Umfrage im Bücherbus stattfinden, berichtet das Online-Portal „Sonntags-Rundblick.de„. Neun Fragen gilt es zu beantworten. Der Fokus liegt auf der Frage, ob Hörspielkassetten bei den Kindern und Jugendlichen immer noch gefragt sind oder ob CDs lieber gehört werden.
Esslingen: Der Bücherbus wird zum fliegenden Klassenzimmer
… titelt heute die Esslinger Zeitung ihren kurzen Beitrag zum Projekt „Bücherbus plus“ der Esslinger Stadtbibliothek.