In Heilbronn hat die neue Fahrbibliothek „robi“ (Rollende Bibliothek Heilbronn) ihren Dienst aufgenommen.
Die Heilbronner Stimme berichtete am 28.5.2011.
Herzlichen Glückwunsch an die Heilbronner Kolleginnen und Kollegen!
Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit
In Heilbronn hat die neue Fahrbibliothek „robi“ (Rollende Bibliothek Heilbronn) ihren Dienst aufgenommen.
Die Heilbronner Stimme berichtete am 28.5.2011.
Herzlichen Glückwunsch an die Heilbronner Kolleginnen und Kollegen!
So berichtet heute die Online-Ausgabe der Leipziger Volkszeitung: Es wird ein kleineres Fahrzeug mit einem Iveco-LKW-Fahrgestell angeschafft. Vorteile: Es genügt der PKW-Führerschein und der Preis liegt mit knapp 180.000 Euro weit unter den heutigen Bus-Preisen ( um 400.000 Euro). Bestückt wird das neue Fahrzeug später durch die Mediothek Borna, die durch Fusion der Stadtbibliothek Borna und der Kreisbibliothek Leipziger Land entstanden ist.
Der ehemalige Bücherbus der Stadt Wien wird ab Juni als vierte Spielstätte der „Theater zum Fürchten“ genutzt meldet events.at.
Die „Neue Osnabrücker Zeitung“ berichtete am 22. Mai 2011 über die im Rahmen von drastischen Einsparungen erfolgte Schließung der Stadtteilbibliotheken in Osnabrück.
Der Bücherbus hat seinen Fahrplan entsprechend angepaßt und fährt die betroffenen Stadtteile seit März an.
Nach dem Sommer wird der Bus durch ein neues Fahrzeug ersetzt werden.
„Der Westen“ berichtete am 24.5.2011 über den neuen Bücherbus, der als „MedienMobil“ ab Sommer mit neuem Konzept durch Gelsenkirchens Straßen fahren wird.
Das deutlich kleinere Fahrzeug ersetzt den alten Bus, der Ende 2010 aus dem Verkehr gezogen wurde.
zur Homepage der Stadtbibliothek Gelsenkirchen // MedienMobil
Jetzt ist auch der vorerst letzte Versuch gescheitert, die Kreisfahrbücherei wieder aufleben zu lassen, berichtet die Die Mark online
[via netbib weblog]
Eine kleine Galerie des neuen Bücherbusses der Fahrbibliothek Landkreis Elbe-Elster beim Volvo-Anwendertreffen in Weilheim (19./20. April 2011). Dieser Bus wurde im Oktober 2010 in Betrieb genommen.
Dr. Eberhard Kusber, Leiter der Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt am 14.5.2011 in der Thüringer Allgemeinen:
[…] Wir stellen unsere Fahrbibliothek neu auf. Ein einziger Bus für Ortsteile, Kindergärten, Grundschulen, Seniorenheime – das ist schwer zu schaffen. Für das 4. Quartal werden wir zwei Kleinbusse leasen. Die können Mitarbeiter steuern, sie sind flexibler im Einsatz. Einer wird für Kindergärten und Grundschulen mit diversen Medien gefüllt, der andere für die soziale Bibliotheksarbeit eingerichtet.
zum kompletten Interview