Kreis Soltau-Fallingbostel: Ehrenamtliche sichern den Einsatz der Fahrbücherei
… ist einer Pressemitteilung des Heidekreises zu entnehmen. Bei einen Jahrestreffen wurde ihnen mit einem Essen und Blumen gedankt.
In diesem Zusammenhang berichtete Büchereileiterin Antje Engelmann über das vergangene Jahr. Unter anderem wurde die Homepage erneuert und attraktiver gestaltet. Sie ist einen Besuch wert!
Ein netter Eintrag im dortigen Gästebuch zeigt, wie wichtig Fahrbibliotheken auf dem flachen Lande sind:
Hallo lieber Bücherbus!
Ich will mich noch mal bedanken, dass ihr immmer noch alle 4 Wochen vorbei kommt. Leider bin ich jetzt in Schleswig-Holstein gelandet: die Gegend hier ist genauso leer wie zu Hause, aber einen Bücherbus gibt es hier nicht. Auf die nächsten 30 Jahre, bis dahin bin ich auch wieder zu Hause gelandet und komme wieder!
Anm. d. Red.: Eigentlich ist Schleswig-Holstein (noch) recht gut versorgt, da muss die Schreiberin wohl einen weißen Fleck auf der Büchereilandkarte von SH erwischt haben …
Nachtrag: Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein hat uns dazu folgende Information zukommen lassen:
Die Versorgung der ländlichen Gebiete in Schleswig-Holstein mit Fahrbüchereien ist u.a. hier dokumentiert: http://bz-sh.de/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=53
Kleiner Grenzverkehr
Ein Mal im Monat macht sich der Bibliobus aus Mulhouse auf den Weg nach Freiburg. […] Erst parkt er auf dem Münsterplatz, dann bei der deutsch-französischen Grundschule. Umgekehrt macht sich der Freiburger Bücherbus […] auf nach Mulhouse und wartet dort in der Grand’ Rue auf Kundschaft.
gefunden in der Badischen Zeitung vom 10. Dezember 2010
Kreis Ostprignitz-Ruppin: Lösung für Weiterbetrieb gesucht
Die Märkische Allgemeine berichtete am 11. Dezember über Bemühungen, die bevorstehende Schließung der Fahrbibliothek doch noch abzuwenden um ein „langfristiges Zukunftsmodell“ zu entwickeln.
Bücherbus Cuxhaven in der Nordsee-Zeitung
Am Sonnabend, den 11. Dezember berichtete die Nordsee-Zeitung über den Bücherbus Cuxhaven und dessen Halt in Geestenseth.
Gebrauchter Bücherbus gesucht!
Für ein kirchliches Bibliotheksprojekt in Rumänien wird ein gebrauchtes funktionstüchtiges Bibliotheksfahrzeug, im besten Falle ein Bücherbus zu kaufen gesucht.
Anbieter wenden sich bitte an Herrn Ralph Gläßer:
E-Mail: ralph.glaesser@web.de
Telefon Deutschland: 0177 7280367
Telefon Rumänien: 0040 758 085066
Kreis Ostprignitz-Ruppin: Bücherbus macht Schluss
Der Bücherbus des Landkreises wird ab Januar nicht mehr übers Land fahren. Der Kreis gibt kein Geld mehr. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist nicht in der Lage, die Fahrbibliothek allein zu betreiben.
Der komplette Artikel findet sich auf dem Web-Portal Mark-Online.
Fahrbibliothek auf argentinisch
Ein Designvorschlag aus Argentinien via Automobilgeschichten – Bücher-Blog für Oldtimerfreunde
Auch hier wurde bereits berichtet: http://fahrbibliothek.twoday.net/20100604/
Kreis Soest: Der Bücherbus kommt – Literatur auf großer Fahrt
So titelt heute Der Westen, das Internetportal der WAZ, seinen Artikel über die Kreisfahrbücherei.