Über Twitter verbreitete sich heute eine Meldung über eine Reifenpanne des Magdeburger Bücherbusses.
Wär‘ ne tolle Sache: Twitter zur Schnellinformation für die an den nächsten Haltestellen vergeblich wartenden Leser …
Müssen Bücherbusfahrer die Schulbank drücken?
Das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz schreibt vor, dass alle Berufskraftfahrer aus EU-Ländern bis September 2014 eine einwöchige Weiterbildung besuchen müssen, die alle 5 Jahre erneut absolviert werden muss.
Wer sich darüber näher informieren möchte, dem seien folgende Links auf das Webangebot vom TÜV Rheinland empfohlen:
Berufsqualifikationsgesetz
Weiterbildung
Weiterbildungsangebote gibt es inzwischen breit gestreut, so dass jede Fahrbibliothek ihre(n) Fahrer rechtzeitig schulen lassen kann.
Dass dort auf spezifische Probleme des Bücherbusfahrens ( aus den Regalen fallende Bücher, zugeparkte Haltestellen etc.) eingegangen wird, ist allerdings eher unwahrscheinlich … 😉
Kreis Cuxhaven in der Niederelbe-Zeitung
Die Niederelbe-Zeitung stellte am 24. August 2009 in einem kurzen Artikel die Fahrbücherei des Kreises Cuxhaven vor.
Kreisfahrbücherei Paderborn – Eine Erfolgsgeschichte
Der Wochenspiegel Paderborn berichtet:
Insgesamt verfügt die Kreisfahrbücherei über ca. 46.000 Medien, die regelmäßig aktualisiert werden. In diesem Jahr wurden bereits 1.500 neue Bücher, CD usw. angeschafft. „Das alles kommt an, der Bücherbus hat viele Fans. Tendenz steigend: Allein in diesem Jahr stiegen 353 neue Leserinnen und Lesern neu ein „, bilanziert Kulturamtleiter Lorenz Salmen. Das belegen auch die Ausleihzahlen. In diesem Jahr wanderten pro Tag durchschnittlich rund 757 Medien über die Theke des Busses. Bis zur Sommerpause nutzten bereits 9.323 Leserinnen und Leser den Bücherbus. Rund 71.154 Medien eroberten vorübergehend die heimischen Regale.
Kreis Steinfurt: Bücherbus auf Wunschliste
Die Münstersche Zeitung berichtet am 5. August 2009 über Überlegungen im Kreis Steinfurt bezüglich einer mobilen Bibliothek.
Mobile Bibliotheken in Saudi-Arabien
In einem kurzen Artikel weist Arab News heute auf 12 mobile Bibliotheken in Saudi-Arabien hin.
Treffen der Fahrbibliotheken Brandenburgs
Die Märkische Allgemeine berichtet am 18. Juni 2009 über das jährliche Treffen der Fahrbibliotheken Brandenburgs.
Kreis Steinburg: Erfolgsgeschichte Bücherbus
Stolze Zahlen verzeichnet die Fahrbücherei des Kreises Steinburg für das vergangene Lesejahr, berichtet SHZ.de : Etwa 1.800 Leser, davon fast die Hälfte Kinder im Alter bis zu zwölf Jahren, die über das Jahr mit 176 Fahrtagen 89.000 Bücher und Zeitschriften, DVDs und CDs ausleihen. Im Bestand befinden sich 24.000 Medien, pro Jahr können zusätzlich 2.000 neu angeschafft werden. Stärker als die Bücher werden die 600 DVDs ausgeliehen: die 300 Stück für Kinder allein 2.600 Mal.
[zum Artikel]
Ein „offener Garten“ für den Bücherbus
[Maren und Herbert Riege] lesen gern. Und deshalb verknüpfen sie die Öffnung ihres Gartens am Wochenende mit dem Anliegen, den Bücherbus in der Region zu erhalten. Zwei Euro Eintritt sollen als Spende weitergeleitet werden. Damit folgen die Woitendorfer einem Ursprungsanliegen der Offene-Gärten-Tradition aus England, nämlich Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.
aus dem Nordkurier vom 12. Juni 2009

