Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Kategorie: News aus Fahrbibliotheken

Landkreis Celle: Ein INFO-Monitor für den Bücherbus

Posted on 1. November 20135. September 2016 By v. Freymann 1 Kommentar zu Landkreis Celle: Ein INFO-Monitor für den Bücherbus

2013-11-01 12.32.51

Im November 2013 wurde mittels einer Spende der Bibliotheksgesellschaft Celle nach langer und intensiver Marktsichtung ein digitaler Bilderrahmen (15“, Cytem VX15-Pro) angeschafft und als INFO-Monitor im Eingangsbereich installiert. Die geräteschonende, aber trotzdem fahrtsichere Befestigung wurde von einem Mitarbeiter der Fahrbücherei erdacht und in die Praxis umgesetzt. Ein Stromanschluss war bereits vorhanden.

Der digitale Bilderrahmen verarbeitet Bilder, Videos und Musik und ist sehr angenehm über eine Fernbedienung zu steuern. Datenmaterial wird einfach auf einen USB-Stick gepackt und an den Bilderrahmen angeschlossen. Leider können keine Power-Point-Präsentationen abgespielt werden, hier muss eine Konvertierung der Folien in jpg-Bilder erfolgen. Die Bilder werden dann als Slideshow abgespielt. Nachteil: Die Qualität, vor allem der Schrift, verschlechtert sich etwas und PP-Effekte entfallen.

2013-11-01 12.33.08Wir haben uns für einen digitalen Bilderrahmen entschieden, um ein eigenständiges Gerät zu haben, dass den Anschluss an einen Computer überflüssig macht. Genutzt werden soll er in erster Linie für Hinweise auf Neuerscheinungen (mit QR-Code) und Angebote, die im Bücherbus nicht sofort ersichtlich sind, wie Sprachkurse, eBook-Reader, Onleihe etc.

Ergänzung v. 25.11.2013:
Inzwischen haben wir eine Möglichkeit gefunden, Power-Point-Präsentationen in einen Film zu konvertieren, der die Präsentation mit allen Effekten und Sounds anzeigt. Ein solcher Konverter ist z.B. http://www.leawo.de/powerpoint-to-video/ . Wir haben die Test-Version ausprobiert und sind von der Qualität des Films sehr angetan. Allerdings ist die Software relativ teuer. Und man darf nicht vergessen, den Film mit einem Codec zu versehen, der vom digitalen Bilderrahmen erkannt wird.

News aus Fahrbibliotheken

Nutzerumfrage in Schleswig-Holsteiner Fahrbüchereien durch eine Projektgruppe der HAW

Posted on 9. September 20135. September 2016 By v. Freymann 1 Kommentar zu Nutzerumfrage in Schleswig-Holsteiner Fahrbüchereien durch eine Projektgruppe der HAW

Im WS 2013/14 wird eine Projektgruppe (geleitet von Frau Prof. Dr. Petra Düren) von der HAW Hamburg eine Umfrage bei Nutzern und ev. auch Nichtnutzern der Fahrbüchereien durchführen und auswerten. Ziel ist es, das Angebot der Fahrbüchereien zu optimieren.

News aus Fahrbibliotheken

Neues Heckdesign der Fahrbücherei 14 im Kreis Ostholstein

Posted on 21. August 201327. Mai 2016 By Archiv 1 Kommentar zu Neues Heckdesign der Fahrbücherei 14 im Kreis Ostholstein

Die Bibliotheksleiterin Frau Tabea Mau bedankt sich bei allen Akteuren und freut sich über das neue Design, da es „schon von außen zeigt, welches Schlaraffenland sich im Bücherbus verbirgt.“

Neues Heckdesign in Ostholstein

Der Dank geht an die Bürgerstiftung Ostholstein für die ideelle und finanzielle Unterstützung sowie an 33 Kinder aus dem Kindergarten Räuberhöhle und der Grundschule Hansühn, die für das ausgewählte Bild posierten.
„Das Bild unterstreicht den medialen Charakter unserer Einrichtung“, betont Frau Mau und verweist darauf, dass es im Bücherbus auch Computer- & Konsolenspiele, Musik-CDs, Hörbücher, Spielfilme und e-Medien gibt.

News aus Fahrbibliotheken

Münster: Bücherbus nach 19 Jahren auf Abschiedstour

Posted on 6. August 201327. Mai 2016 By Archiv Keine Kommentare zu Münster: Bücherbus nach 19 Jahren auf Abschiedstour

So berichten heute die Westfälischen Nachrichten.

Foto Bücherbus Münster
(Foto: Webseite Stadtbücherei Münster)

Es gibt nur einen Bücherbus, der mehr Jahre auf dem Buckel schulterte: der mit Literatur bestückte Sattelschlepper von 1961 war sage und schreibe 20 Jahre unterwegs. Nur knapp verpasst der aktuelle Bücherbus diese Marke – er steht seit 19 Jahren in Diensten der Stadtbücherei. Ehe er im September einem jungen und fitten Nachfolger Platz macht, ist er bis 9. August auf Abschiedstour in Münster unterwegs. Das neue Büchereifahrzeug soll am 2. September in Dienst gestellt werden.

[zum Artikel]

News aus Fahrbibliotheken

Die Fahrbücherei 14 im Kreis Ostholstein geht neue Wege

Posted on 5. Juli 20135. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Die Fahrbücherei 14 im Kreis Ostholstein geht neue Wege

BZ Schleswig-Holstein, FB14 Ostholstein

Damit der Bücherbus zukünftig öfter als bisher, sprich alle drei Wochen, zu seinen Kunden kommt, wird seit dem 17.6.13 nach einem neuen Fahrplan gefahren.
Der Bücherbus braucht drei Wochen, um alle seine Kunden aufzusuchen.
133 einzelne Haltepunkte werden weiterhin im Drei-Wochen-Rhythmus angesteuert. Jede Gemeinde mit drei Haltepunkten wird wöchentlich angefahren, so daß Leserinnen und Leser in jeder Woche die Möglichkeit haben, den Bücherbus in ihrer Gemeinde zu besuchen.

News aus Fahrbibliotheken

Onleihe in 9 Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein

Posted on 4. Juli 20139. Juni 2016 By Archiv Keine Kommentare zu Onleihe in 9 Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein

Seit dem 17.6.13 sind folgende Fahrbüchereien der „Onleihe zwischen den Meeren“ angeschlossen:
F2 im Kreis Rendsburg-Eckernförde, F3 im Kreis Steinburg, F5 im Kreis Nordfriesland, F6 und F7 im Kreis Schleswig-Flensburg, F8 im Kreis Rendsburg-Eckernförde, F11 im Kreis Stormarn, F13 im Kreis Dithmarschen, F14 im Kreis Ostholstein und die F15 im Kreis Segeberg.

Im Angebot sind e-books, e-audios, e-videos sowie e-papers.
Die e-books können für 2 Wochen ausgeliehen werden, die Leseberechtigung erlischt nach der Leihfrist. Es fallen keine Versäumnisgelder an. Eine aktuelle Lesekarte reicht aus, um der Service nutzen zu können.
Weitere Informationen unter www.onleihe.de/schleswig_holstein

News aus Fahrbibliotheken

Kreis Steinburg: Jetzt im Bücherbus auch die „Onleihe zwischen den Meeren“

Posted on 24. Juni 201327. Mai 2016 By Archiv Keine Kommentare zu Kreis Steinburg: Jetzt im Bücherbus auch die „Onleihe zwischen den Meeren“

Foto Bücherbus FB 3 kreis Steinburg

Ab sofort können Leser in der Steinburger Fahrbücherei auch E-Books und andere E-Medien ausleihen. Der Bücherbus ist jetzt ein fester Bestandteil der „Onleihe zwischen den Meeren“, so berichtet das Online-Magazin shz.de

[zum Artikel]

News aus Fahrbibliotheken

München: Krimifestival im Bücherbus

Posted on 24. Juni 20135. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu München: Krimifestival im Bücherbus

… und das einen ganzen Nachmittag lang! Vielleicht eine gute Anregung für Nachahmer? Das komplette Programm gibt es hier.

News aus Fahrbibliotheken

Hamburg: Bücherbusse fahren erfolgreich

Posted on 24. Juni 20135. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Hamburg: Bücherbusse fahren erfolgreich

Foto Bücherbus Hamburg

Das Hamburger Abendblatt berichtet in einer ausführlichen Reportage über das mobile Angebot der Hamburger Bücherhallen:
Im vergangenen Jahr wurden die Bücherbusse 70.000-mal besucht, sie haben mehrere Tausend Kunden und gehören zur Grundausstattung des Kulturangebots an Hamburgs Rändern. Existenzprobleme, sagt Koordinatorin Achilles, „hatten die Bücherbusse aber nie“. Im nächsten Jahr ist die Anschaffung zweier neuer Busse geplant.

[zum Artikel]

News aus Fahrbibliotheken

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 6 7 8 … 21 Nächste

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Bluesky fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Mastodon / Fediverse

  1. Loading Mastodon feed...

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2025 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme