Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Darmstadt: Fahrbibliothek als Schulprojekt

Posted on 19. Juni 20075. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Darmstadt: Fahrbibliothek als Schulprojekt

Die Arbeit des Bücherbusses der Stadtbibliothek Darmstadt vor Ort ist der Georg-August-Zinn-Schule einen eigenen Beitrag auf ihrer Homepage unter der Rubrik „Projekte“ wert:

Das Lehrerkollegium der GAZ beschäftigt sich wie viele Darmstädter Grundschulen verstärkt mit dem Baustein Lesenlernen und Leseverständnis im Fach Deutsch.

Sehr gut passt dazu das Angebot der Stadtbibliothek Darmstadt die uns bei Bedarf freitags ihre Fahrbibliothek an beiden Standorten außerhalb der Öffnungszeiten zur Verfügung stellt.
Dieses Angebot ist kostenlos und wird von unseren Schülern auch sehr gern angenommen , mit viel Freude und stark motiviert ziehen die einzelnen Klassen zum Bücherbusstandort, um dort zu stöbern, zu blättern, zu diskutieren und auszuleihen.

Ein gut sortiertes Angebot wird durch die Bibliothekarin Frau Karen Mutschler betreut und jeder Wunsch nach einer Bücherkiste für die Klasse oder einer Vorbestellung gerne erfüllt.
Sie und Assistent Herr Karl-Heinz Forster, der den Bücherbus auch führt, warten geduldig bis die Kinder zum Eintrag an die Computerstation kommen, die Bücher dort in der Ausleihe eintragen lassen und dann auch ihren Ausleihzettel nicht vergessen. Wir sind sehr froh über dieses Angebot und danken der Stadtbibliothek und ihren freundlichen Mitarbeitern ganz herzlich.
[zum Artikel mit mehr Fotos]

News aus Fahrbibliotheken

Wiesbaden: Wenn die Bücher auf Reisen gehen

Posted on 18. Juni 20075. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Wiesbaden: Wenn die Bücher auf Reisen gehen

Der Kinderbus der Wiesbadener Stadtbibliothek feiert sein 10jähriges Bestehen, berichtet das Wiesbadener Tagblatt:

Zehn Jahre Kinderbus Wiesbaden 1997-2007

[…]

Seit 1997 wird der Kinderbus an 16 Grundschulen „gestürmt und geleert“, freut sich Irene Friedrich-Preuß, die Leiterin der Stadtbibliotheken. „Die Kinder wollen lesen“ und die mobile Bibliothek solle ihnen das ermöglichen. „Wir wollen auch die Kinder erreichen, die von zu Hause aus nicht an das Lesen herangeführt werden“, erklärt Friedrich-Preuß. Jeden Vormittag von dienstags bis freitags fährt der Kinderbus zwei Grundschulen an. Der Bus wird individuell von den Schülern in der Pause oder während der Schulstunde von ganzen Klassen genutzt.

[…]

Für die mobile Grundschulversorgung mit dem Kinderbus erhielt die Stadtbibliothek den Hessischen Bibliothekspreis 2001. Im gleichen Jahr kam der preisgekrönte Kinderbus nicht mehr durch den TÜV und wurde durch einen ESWE-Linienbus ersetzt. Das Innenleben des alten Busses wurde in den neuen eingebaut, und die Bücher konnten weiterhin eine Strecke von rund 50 Kilometern pro Tag auf ihrem Weg zu ihren jungen Lesern zurücklegen.

[…]

[zum vollständigen Artikel]

News aus Fahrbibliotheken

Leipzig: Artikel über die Fahrbibliothek

Posted on 6. Juni 200727. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Leipzig: Artikel über die Fahrbibliothek

Die Leipziger-Volkszeitung stellte am 25.05.2007 die örtliche Fahrbibliothek vor:

Frank Morche lenkt seit 13 Jahren die Fahrbibliothek in Leipzigs Stadtteile
Er ist blau, hat vier Räder und ist riesengroß – etwa 4 000 Bücher, Zeitschriften, CDs, DVDs und Kassetten passen hinein. Die Rede ist von der Fahrbibliothek, die am vergangenen Freitag in Thekla Halt machte.
Seit 13 Jahren fährt Frank Morche den Koloss zu den Menschen in die Stadtteile, die keine Bibliothek haben und nicht mobil genug sind, um in eine Zweigstelle zu fahren. „Klientel sind daher vornehmlich ältere Menschen und Grundschüler. Für Leipzigs Stadtteile ohne Bibliothek musste Ersatz geschaffen werden“, sagt Morche. Und eine Bibliothek auf Rädern war die beste Alternative.
[…] Die Arbeit macht dem 48-Jährigen Spaß. „Wir haben engen Kontakt zu den Leuten vor Ort und können sogar die Kleinen zum Lesen ermuntern“, freut sich der Bibliothekar. „Dazu arbeiten wir mit einigen Grundschulen an den Haltestellen zusammen. Wir zeigen den Gründschülern wie eine Bibliothek funktioniert und und was es alles zu lesen gibt und die Lehrer fördern den Stellenwert der Literatur im Unterricht.“ Gelesen wird laut Morche immer noch Harry Potter. „Wir können nie genug Exemplare davon haben“, lächelt er. Aber auch Comics oder die Bücher von Astrid Lindgren und Erich Kästner sind Stammgäste im Bus.

Medienecho

Leuna: Kreissparkasse fördert Fahrbibliothek

Posted on 6. Juni 200727. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Leuna: Kreissparkasse fördert Fahrbibliothek

Tue Gutes und sprich darüber. Nach diesem Motto meldet die Sparkassen-Zeitung vom 11. Mai 2007:

Kreissparkasse Merseburg-Querfurt fördert Fahrbibliothek
Der Vorstandsvorsitzende, Prof. Dr. Volkhard Spielhagen und der Leiter der Sparkassengeschäftsstelle Leuna der Kreissparkasse Merseburg-Querfurt, haben einen Scheck über 10 000 Euro an die Bürgermeisterin der Stadt Leuna, Dr. Dietlind Hagenau übergeben. Mit dieser Summe fördert die Kreissparkasse Merseburg-Querfurt die Fahrbibliothek, die sich seit Herbst des vergangenen Jahres in der Trägerschaft der Stadt Leuna befindet.
[…] Durch die Unterstützung der Kreissparkasse Merseburg-Querfurt kann die Umlage der beteiligten Gemeinden auch in diesem Jahr weiterhin konstant bei einem Euro je Einwohner und Jahr gehalten werden.[…]

News aus Fahrbibliotheken

Neuer Bücherbus in Frankfurt

Posted on 6. Juni 20075. September 2016 By v. Freymann 1 Kommentar zu Neuer Bücherbus in Frankfurt

Es geschehen noch Zeichen und Wunder: ein neuer Bücherbus nimmt seine Arbeit in Frankfurt am Main auf, wie die Frankfurter Neue Presse berichtet:

Der große Bus, der an diesem Vormittag auf dem Schulhof der Schule am Erlenbach steht, ist ein echtes Unikat. Wie fast alles, was das Werksgelände der Firma Berger Karosserie- und Fahrzeugbau verlässt. In enger Zusammenarbeit mit dem Team der Fahrbibliothek der Stadtbücherei haben die Spezialfahrzeug-Bauer den neuen Bücherbus entworfen, den Bürgermeisterin Jutta Ebeling in Nieder-Erlenbach jetzt seiner Bestimmung übergeben hat …

… Seit 1981 fahren zwei mit Lesestoff gefüllte Busse die im ganzen Stadtgebiet verteilten Stationen an. Der neuere der beiden Busse wurde 1992 in Dienst gestellt. „Der ältere Bücherbus ist 26 Jahre lang tapfer gefahren. Er hat 170 000 Kilometer zurückgelegt“, weiß Jutta Ebeling. Deshalb sei er durch das nun vorgestellte Fahrzeug ersetzt worden …

…Der alte Bücherbus werde nicht verschrottet, erzählt Stadtbücherei-Sprecherin Sabine Prasch. „Er wird auf dem Schulhof der Sophienschule in Bockenheim aufgestellt, wo er als Schulbibliothek genutzt wird.“

[zum vollständigen Artikel]

Neue Fahrzeuge

Fahrbücherei gegen Abwanderung

Posted on 4. Juni 20075. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Fahrbücherei gegen Abwanderung

Zurückhaltend reagieren die Macher der Studie „Not am Mann“ auf Pläne von Aufbau-Ost-Minister Wolfgang Tiefensee (SPD), die Abwanderung junger Frauen mit mobiler ärztlicher Versorgung und – man höre und staune – Fahrbibliotheken stoppen zu wollen.

[zum Artikel der Thüringer Allgemeine]

Allgemeines

Roman-Tipp

Posted on 24. Mai 200727. Mai 2016 By Weyh 1 Kommentar zu Roman-Tipp

Buchcover "Bücher auf Rädern" Aus aktuellem Anlaß ein Literatur-Tipp:

Sansom, Ian:
Bücher auf Rädern : ein Roman aus der irischen Provinz.
ISBN 978-3-492-27123-3

Israel Armstrong, motivierter Jungbibliothekar, Dufflecoat-Träger und Vegetarier, macht sich auf den Weg in die nordirische Provinz, um dort seine erste Stelle anzutreten. Doch anstatt in der erwarteten schmucken Kleinbibliothek findet er sich in einem alten Bücherbus auf den Straßen Antrims wieder. Die Landschaft ist durchaus pittoresk, bevölkert von Hühnern, Schafen und sturen Ureinwohnern. Doch was fehlt, sind 15.000 Bücher. Welcher ausdauernde Leser konnte sich unbemerkt diesen üppigen Bestand an Lektüre sichern? Und wo gibt es hier einen trinkbaren Cappuccino und eine anständige Zeitung? Mit dem Mut der Verzweiflung begibt sich Israel auf die Suche nach Antworten. Schräg, komisch und herzerwärmend irisch das erste Abenteuer eines zufälligen, aber einzigartigen Nachwuchsdetektivs.
(Verlagstext)

Ich habe den Roman erst zur Hälfte „durch“, das Ganze liest sich durchaus amüsant, ist aber nun auch nicht DER Riesenknüller, der im Klappentext angekündigt wird. Trotzdem recht kurzweilig und wegen des Themas sollte dieser „Fast-Krimi“ in jeder Fahrbibliothek ein Grundbestandstitel sein.

Allgemeines

Pferde als mobile Bibliotheken?

Posted on 22. Mai 20075. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Pferde als mobile Bibliotheken?

Unvorstellbar? Doch, alles schon dagewesen; nicht nur Kamele dienten und dienen noch der Verbreitung von Lesestoff, sondern – wie der Beitrag im Blog Lese-Gedanken schildert – auch Pferde, damals in einem Bibliotheks-Projekt in Eastern Kentucky von 1935 – 1943.

Nostalgisches

Regionaltreffen in Lüneburg

Posted on 20. Mai 20075. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Regionaltreffen in Lüneburg

Vor kurzem konnten die Leiter der Fahrbibliotheken Niedersachsens, Hamburg und Bremen anlässlich ihres alljährlichen und diesmal 10. Regionaltreffen den neuen „Bücherbus“ aus Stormarn, eigentlich ein Büchereifahrzeug auf LKW-Basis, besichtigen. Kollege Stiller war mit seinem im Dezember 2006 in Dienst gestellten Gefährt von Stormarn zum Tagungsort nach Lüneburg in die Büchereizentrale gekommen und berichtete – mit Recht – voller Stolz von den ersten Erfahrungen im Ausleihbetrieb.

Mit Klick auf das folgende Foto wird eine Bildergalerie sichtbar:

Der neue "Bücherbus " aus Stormarn

Außerdem standen Themen wie „Auswertung der Fahrbibliotheksumfrage von 2006“, „Profilbildung einer Bibliothek am Beispiel der FB Cuxhaven“ sowie „Arbeit mit Senioren“ auf der Tagesordnung.

Ausführliche Informationen liefert das Protokoll des 10. Regionaltreffens.

Zusammenarbeit von FBen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 108 109 110 … 131 Nächste

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Bluesky fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Mastodon / Fediverse

  1. Loading Mastodon feed...

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2025 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme