Die Esslinger Zeitung vom 26.3.2011 berichtete über den Stifter Heinz Weiler, der auch den Esslinger Bücherbus unterstützt.
Streichung der Zuschüsse für das Büchereiwesen im Kreis Schleswig-Flensburg
>
Neun Standbüchereien und zwei Fahrbüchereien im Kreis sind mit ihrem Fachpersonal seit Jahrzehnten verlässliche Bildungspartner und mit ihren Medien und Dienstleistungen der wichtigste und am stärksten frequentierte Bestandteil des kulturellen Lebens in den Städten, Gemeinden und deren Umland. Die komplette Streichung der Zuschüsse des Kreises Schleswig-Flensburg und die damit einhergehende Reduzierung des Medienangebotes, der Öffnungszeiten und der Serviceleistungen durch das Fachpersonal wird die Versorgung der Bevölkerung durch eine jahrzehntelang gewachsene und mit öffentlichen Geldern geförderte Bibliotheksstruktur entscheidend verändern. Die bibliothekarischen Verbände dbv und BIB sowie die Bundesvereinigung deutscher Bibliotheksverbände BID (Bibliothek & Information Deutschland) zeigen sich bestürzt über diese Entwicklung und fordern alle politischen Vertreter des Kreises auf, sich ihrer Verantwortung für den Bereich Bildung wieder bewusst zu werden und konstruktiv am Erhalt des zukunftsorientierten Büchereiwesens weiter zu arbeiten.
Weiteres auf der Homepage der Büchereizentrale Schleswig-Holstein unter: http://www.bz-sh.de
Fahrbücherei Bad Oldesloe: Pannenjahr 2010
so berichtet heute shz.de über die Fahrbücherei 11 in Schleswig Holstein:
Im vergangenen Jahr musste die Fahrbücherei Bad Oldesloe im Kreis Stormarn sechs Totalausfälle hinnehmen. Bei drei Touren streikte das Fahrzeug, zwei fielen wegen Personalmangels aus, eine aufgrund der Witterung. Hinzu kamen zwölf Teilausfälle auf den Touren. „Noch nie seit 1979 hat es eine derartige Häufung von Problemen gegeben“, so der Leiter der Fahrbücherei, Bibliothekar Frank Stiller, der von Anfang an dabei ist …
[zum vollständigen Beitrag]
FB Weimarer Land und Erfurt: Viel Herzblut, hohe Nachfrage und eine ungewisse Zukunft
… so titelt heute T-Online seinen Bericht über die verbliebenen 2 von ehemals 6 Bücherbussen in Thüringen:
Bücherbus Weimarer Land
Mittlerweile sind Fahrbibliotheken wie im Weimarer Land in Thüringen zu einem Luxus geworden, den sich nur noch wenige Kreise leisten wollen. Von einstmals sechs rollenden Bibliotheken im ganzen Freistaat sind heute nur noch zwei übrig. Ähnlich wie bei den örtlichen Büchereien wurde auch bei den mobilen Zweigstellen der Rotstift angesetzt. „Bibliotheken gehören leider zu den freiwilligen Leistungen“, erklärt die Leiterin der Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken in Thüringen, Christine Geist. „Im Prinzip ist es damit dem persönlichen Engagement der Bürgermeister und Landräte überlassen, ob Bibliotheken überleben und wie sie ausgestattet sind.“ …
[zum vollständigen Beitrag]
Bücherbus Erfurt
Kreisfahrbücherei Stendal: Glück im Unglück
Dass der Winter auf den Sraßen seine Spuren hinterlassen hat, spürte der Stendaler Bücherbus kürzlich deutlich: Ein Rohrbruch unterspülte die Bismarcker Straße in Osterburg und der Bus sackte in ein großes Loch ein.
Dank Feuerwehr und anderen Helfern konnte der Bus aus dem Loch gehoben werden. Alle Bücher und Medien sind unverletzt davon gekommen 😉
Gut zwei Stunden dauerte die Bergungsaktion. Zum Glück hielt sich der Schaden in Grenzen, sodass die Fahrbücherei am nächsten Tag wieder starten konnte.
Abenteuer im Bücherbus – Margit Maschek erinnert sich
Margit Maschek-Grüneisl, Mitarbeiterin der Pädagogischen Aktion ‚Kultur & Spielraum‘, und verantwortlich für die Leseförderung und die Kinderuni, aus München erinnert sich bei sueddeutsche.de an Kindertage im „Bücherbus“.
Taunusstein: Neuer Bücherbus versorgt 10 Stadtteile
„INVESTITION: Taunusstein kauft Bücherbus für 95 000 Euro“ titelt heute das Wiesbadener Tagblatt. Nach 27 Jahren Betriebszeit ist der alte Bücherbus der Stadt Taunusstein jetzt Geschichte. Das neue Modell rollt ab Dienstag durch die zehn Stadtteile. 95.000 Euro war der Stadt diese Neuanschaffung wert.
Die jungen Taunussteiner Leseratten sind vom Inneren des neuen Bücherbusses angetan, den Bürgermeister Michael Hofnagel stolz präsentiert. Foto: RMB/Wolfgang Kühner
Landkreis Stendal: Fahrbücherei feiert Jubiläum
98 Orte steuert die Fahrbücherei des Landkreises Stendal in einem dreiwöchigen Rhythmus an. Vor zehn Jahren ging die rollende Bibliothek, die derzeit im Einsatz ist, auf ihre erste Tour. Zum Jubiläum gab es nun am Mittwoch in Hohenberg-Krusemark Überraschungen. Überraschungen für die Leseratten und Überraschungen für die Busbesatzung.
[zum kompletten Artikel]
Und auch die Redaktion von fahrbibliothek.de gratuliert herzlich!
Hamburger Bücherbusse im TV
Ein Fernsehteam des NDR hat die Hamburger Bücherbusse einen Tag begleitet.
Der Beitrag ist in der Mediathek des NDR abrufbar:
Unterwegs mit dem Bücherbus