Skip to content

fahrbibliothek.de

Fahrbibliotheken in Deutschland und weltweit

  • Startseite
  • Über Fahrbibliotheken
    • Übersicht nach Bundesländern
    • Daten & Fakten
    • #IFBK23
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Cuxhaven 2023
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
    • #IFBK19
      • Internationaler Fahrbibliothekskongress // International Mobile Library Congress in Hannover 2019
      • Vorträge & Präsentationen // Presentations // Downloads
      • Fotogalerie
      • Teilnehmende Fahrzeuge
      • Flyer + Plakate
    • Fotogalerien
    • Filme
    • Karte Fahrbibliotheken in Deutschland
    • Stellenangebote
  • Kontakt / Impressum
    • Über diese Seite
    • Kom­mis­si­on Fahr­bi­blio­the­ken
  • Links
  • Datenschutz
  • Toggle search form

Kategorie: News aus Fahrbibliotheken

Wiesbaden: Wenn die Bücher auf Reisen gehen

Posted on 18. Juni 20075. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Wiesbaden: Wenn die Bücher auf Reisen gehen

Der Kinderbus der Wiesbadener Stadtbibliothek feiert sein 10jähriges Bestehen, berichtet das Wiesbadener Tagblatt:

Zehn Jahre Kinderbus Wiesbaden 1997-2007

[…]

Seit 1997 wird der Kinderbus an 16 Grundschulen „gestürmt und geleert“, freut sich Irene Friedrich-Preuß, die Leiterin der Stadtbibliotheken. „Die Kinder wollen lesen“ und die mobile Bibliothek solle ihnen das ermöglichen. „Wir wollen auch die Kinder erreichen, die von zu Hause aus nicht an das Lesen herangeführt werden“, erklärt Friedrich-Preuß. Jeden Vormittag von dienstags bis freitags fährt der Kinderbus zwei Grundschulen an. Der Bus wird individuell von den Schülern in der Pause oder während der Schulstunde von ganzen Klassen genutzt.

[…]

Für die mobile Grundschulversorgung mit dem Kinderbus erhielt die Stadtbibliothek den Hessischen Bibliothekspreis 2001. Im gleichen Jahr kam der preisgekrönte Kinderbus nicht mehr durch den TÜV und wurde durch einen ESWE-Linienbus ersetzt. Das Innenleben des alten Busses wurde in den neuen eingebaut, und die Bücher konnten weiterhin eine Strecke von rund 50 Kilometern pro Tag auf ihrem Weg zu ihren jungen Lesern zurücklegen.

[…]

[zum vollständigen Artikel]

News aus Fahrbibliotheken

Leuna: Kreissparkasse fördert Fahrbibliothek

Posted on 6. Juni 200727. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Leuna: Kreissparkasse fördert Fahrbibliothek

Tue Gutes und sprich darüber. Nach diesem Motto meldet die Sparkassen-Zeitung vom 11. Mai 2007:

Kreissparkasse Merseburg-Querfurt fördert Fahrbibliothek
Der Vorstandsvorsitzende, Prof. Dr. Volkhard Spielhagen und der Leiter der Sparkassengeschäftsstelle Leuna der Kreissparkasse Merseburg-Querfurt, haben einen Scheck über 10 000 Euro an die Bürgermeisterin der Stadt Leuna, Dr. Dietlind Hagenau übergeben. Mit dieser Summe fördert die Kreissparkasse Merseburg-Querfurt die Fahrbibliothek, die sich seit Herbst des vergangenen Jahres in der Trägerschaft der Stadt Leuna befindet.
[…] Durch die Unterstützung der Kreissparkasse Merseburg-Querfurt kann die Umlage der beteiligten Gemeinden auch in diesem Jahr weiterhin konstant bei einem Euro je Einwohner und Jahr gehalten werden.[…]

News aus Fahrbibliotheken

Köln: Finanzierung wieder städtisch?

Posted on 24. April 200727. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Köln: Finanzierung wieder städtisch?

In einem Nebensatz berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger am 23.4.2007 über eine nicht unwichtige Änderung beim Kölner Bücherbus:

[…] Und auch der Bücherbus soll wieder auf Kosten der Stadt fahren. Zwischenzeitlich hatte ein Förderverein den Betrieb sicher gestellt.

News aus Fahrbibliotheken

Kreis Soest: Diebe stoppen Bücherbus

Posted on 6. März 20079. Juni 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Kreis Soest: Diebe stoppen Bücherbus

Wegen eines Einbruchs am vergangenen Wochenende, bei dem auch der Laptop für die Ausleihe Beute der Diebe wurde, kann der Bücherbus [im Kreis Soest] am Montag, 5. März 2007 […] und am Dienstag, 6. März 2007 […] nicht auf Tour gehen. Das teilt Margarete Baron-Schulte, Leiterin der Kreisfahrbücherei, mit und bittet um Verständnis.

News aus Fahrbibliotheken

Soltau: Neue Sparrunde

Posted on 27. Februar 200727. Mai 2016 By Weyh 2 Kommentare zu Soltau: Neue Sparrunde

die Walsroder Zeitung berichtet am 23.2.2007:

Der Fahrbücherei im Kreis Soltau-Fallingbostel droht eine neue Sparrunde: Diesmal will der Kreis zum 1. März die Fahrerstelle für den Bücherbus streichen, Büchereileiterin Antje Engelmann wäre dann erstmals allein unterwegs. Die Idee von Landrat Manfred Ostermann: Ehrenamtliche Helfer sollen an den Haltepunkten einspringen, um die hauptamtliche Kraft zu unterstützen. Die Städte und Gemeinden sind aufgerufen, entsprechende Ehrenamtliche anzusprechen – bislang allerdings liegen beim Landkreis noch keine verbindlichen Zusagen vor. [Zeitungsaufruf zu ehrenamtlicher Mitarbeit]

News aus Fahrbibliotheken

Kreis Stormarn: Fotos vom neuen Büchereifahrzeug

Posted on 20. Februar 20075. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Kreis Stormarn: Fotos vom neuen Büchereifahrzeug

… gibt es jetzt auf der Homepage der Büchereizentrale Schleswig-Holstein zu sehen (leider etwas klein …). Günter Grass stellte für das Außendesign eine seiner Grafiken zur Verfügung und war als Schirmherr auch bei der Einweihung im Dezember 2006 zugegen. Kurios ist, dass das Fahrzeug weiterhin BücherBUS heißt, obwohl es ein LKW-Fahrgestell mit einem Spezialaufbau der Firma Hartmann (Alsfeld) ist.

News aus Fahrbibliotheken

Orkan bremst Bücherbus aus

Posted on 18. Januar 20075. September 2016 By v. Freymann 2 Kommentare zu Orkan bremst Bücherbus aus

„Rollende Bibliothek wegen Sturmwarnung am Donnerstag, 18. Januar, nicht unterwegs“ meldet heute der Presseservice des Kreises Soest:

Kreis Soest (kso.2006.01.18.21.-rn). Wegen der Sturmwarnung am Donnerstag, 18. Januar 2007, hat Margarete Baron-Schulte, Leiterin der Kreisfahrbücherei, die Tour des Bücherbusses, der eigentlich zwischen 13 und 17.40 Uhr unterwegs gewesen wäre, abgesagt. Sie bittet um Verständnis.

Betroffen von der Stornierung sind die Orsteile Rüthen-Drewer, Rüthen-Kallenhardt, Warstein-Suttrop, Warstein-Mülheim, Warstein-Sichtigvor, Warstein-Allagen, Warstein-Westendorf und Möhnesee-Brüllingsen.

Margarete Baron-Schulte weist darauf hin, dass ausgeliehene Bücher automatisch bis zum nächsten Ausleihtermin verlängert werden. Der findet in den genannten Ortsteilen am Donnerstag, 15. Februar, statt.

Pressekontakt: Kreis Soest, Pressestelle, Wilhelm Müschenborn, Telefon 02921/303200

News aus Fahrbibliotheken

Esslingen: 2007 wird das Jahr des Bücherbusses

Posted on 12. Januar 200727. Mai 2016 By Weyh Keine Kommentare zu Esslingen: 2007 wird das Jahr des Bücherbusses

ESSLINGEN. Der Einsatz des Oberbürgermeisters hat sich gelohnt. 155000 Euro an Spenden sind inzwischen für den dringend benötigten Bücherbus zusammengekommen. Den Rest soll nun der Gemeinderat im Haushalt für dieses Jahr beisteuern.

„Ich bin mir sicher: 2007 wird das Jahr des Bücherbusses.“ Esslingens Kulturreferent Peter Kastner sieht endlich Licht am Horizont. Zwar hatte man sich im Kulturreferat bereits im Vorjahr optimistisch gezeigt, schon 2006 Ersatz für die marode fahrbare Stadtbücherei besorgen zu können. Doch die schwierigen Verhandlungen mit diversen Busherstellern und logistische Fragestellungen beim Umbau eines herkömmlichen Fahrzeugs in einen Bücherbus haben die Anschaffung noch einmal zeitlich verzögert.

Nun aber sollen Nägel mit Köpfen gemacht werden. Rund 300 000 Euro wird die Anschaffung des neuen Busses kosten. Mehr als die Hälfte der Summe ist mittlerweile durch Spenden abgesichert, wobei 125 000 Euro sich bereits auf dem Spendenkonto befinden und weitere 30 000 Euro fest zugesagt sind. Ermöglicht haben den stolzen Betrag zahllose Einzelaktionen, etwa Lesungen wie die mit Senta Berger in der Württembergischen Landesbühne oder die Versteigerung diverser Bilder aus der Grafiksammlung der Stadtbücherei, ebenso wie Zuschüsse der Heinz-Weiler-Zukunftsstiftung und der Bürgerstiftung sowie der unermüdliche Einsatz von Oberbürgermeister Jürgen Zieger: Erst jüngst beim Neujahrsempfang der Stadt hat er erneut die Werbetrommel für den Bücherbus gerührt. Zum städtischen Beitrag: Nachdem im Vorjahr bereits eine erste Rate für den Bus im Haushalt eingestellt war, muss sich die Stadt 2007 noch einmal mit 80 000 Euro engagieren.

Seit Anfang der 90er-Jahre tut der alte Bücherbus in Esslingen seinen Dienst, wobei das nichts über sein tatsächliches Alter aussagt. Denn für die mobile Stadtbücherei hatte man sich damals ein Gebrauchtfahrzeug ausgesucht. Inzwischen hat das Gefährt immerhin ein Vierteljahrhundert auf dem Buckel – und zumindest in den vergangenen Jahren ist stets die Angst mitgefahren, der Bus könnte seinen Geist aufgeben oder der TÜV die erneute Zulassung verweigern.

Das wäre für die Nahversorgung der Esslinger Stadtteile mit Wissenswertem aus Literatur, Musik und Film ein schwerer Schlag. Sinn der seit 48 Jahren in Esslingen existierenden „mobilen Zweigstelle“ ist es bekanntlich, wenigstens die größten Löcher im städtischen Bibliotheksnetz zu stopfen. Mehrere tausend Esslinger nutzen regelmäßig das Angebot. Rund 4500 Medieneinheiten kutschiert der Bücherbus quer durch Esslingen.

Die ehemalige Leiterin der Esslinger Stadtbücherei, Sibylle Weit, hatte vor rund zwei Jahren auf die dringende Notwendigkeit der Neubeschaffung aufmerksam gemacht – und war damit beim Oberbürgermeister auf offene Ohren gestoßen. Angesichts der Finanznöte der Stadt hatte Zieger jedoch von Anfang an erklärt, ein neuer Bücherbus könne nur in einem gemeinsamen Kraftakt der Stadt und der Bürger beschafft werden. Nun sieht es so aus, als wäre man am Ziel. Allerdings muss der Gemeinderat bei den Haushaltsberatungen den Kauf noch billigen.
aus der Stuttgarter Zeitung vom 12. Januar 2007

News aus Fahrbibliotheken

Salzwedel: Bücherbus startete gestern mit neuer Lektüre ins Jahr 2007

Posted on 9. Januar 20075. September 2016 By v. Freymann Keine Kommentare zu Salzwedel: Bücherbus startete gestern mit neuer Lektüre ins Jahr 2007

… berichtet heute in einem ausführlichen Artikel Volksstimme.de:

Mit neuer Lektüre und DVDs an Bord ist der Bücherbus der Stadt- und Kreisbibliothek Salzwedel gestern zur ersten Tour im neuen Jahr gestartet. 99 Haltestellen in 90 Gemeinden und Ortsteilen seien im Vorjahr angesteuert worden, sagt die Leiterin Kerstin Gromeyer.

Situationsbericht der FB Salzwedel am Beginn des Jahres 2007 und Ergebnis 2006

Dort, wo die Räte ihr Okay gegeben haben, 2, 50 Euro je Einwohner und Jahr als Obolus an den Kreis zu zahlen, damit der Bücherbus weiter rollen kann. “ Der Wermutstropfen des Vorjahres war es, dass wir Haltestellen herausnehmen mussten, weil die Gemeinderäte gegen eine Finanzierung waren. Leser aus Vienau, Packebusch oder Bierstedt beispielsweise fragen uns heute noch, wann wir wieder halten „, schildert sie.

[…]

Der pinkfarbene Bus, der seit dem 21. April 1993 die Bücher aufs Land bringt, hat übrigens schon eine Strecke von 155 606 Kilometern zurückgelegt. Und er ist technisch in einem guten Zustand, versichert die Leiterin.

Sie hofft, dass die Fahrbücherei in diesem Jahr weiter rollen darf. “ Vielleicht treffen weitere Räte eine positive Entscheidung, zur Freude ihrer Einwohner „, wünscht sich Kerstin Gromeyer. Bis zum 15. Januar sollen die Gemeinden ihren Bedarf beim Kreis anmelden. Bis gestern lag laut Kreis-Pressesprecherin Katrin Pfannenschmidt noch keine Antwort vor.

[zum vollständigen Artikel]

News aus Fahrbibliotheken

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 15 16 17 … 21 Nächste

Informationen und Handreichungen

  • Adressen Fahrbibliotheken
  • Berufsfahrer-Qualifikations-Gesetz
  • dbv- Fachkommission Fahrbibliotheken
  • Herstelleradressen
  • Mautregelung für Bibliotheksfahrzeuge
  • Planungshilfe für neue Bibliotheksfahrzeuge („Musterbus“)
  • Statistik
  • Zertifizierung Fahrbibliotheken (Niedersachsen)

Themen

#IFBK Allgemeines Aus der Praxis Ausland E-Mobilität Fahrzeugangebote bzw. -suche Fahrzeugantriebe Filme Fortbildung Förderprogramme In eigener Sache Jubiläen Kurioses Medienecho Neue Fahrzeuge News aus Fahrbibliotheken Nostalgisches Offentlichkeitsarbeit Personalien Schliessungen Statistik Stellenangebote Umfragen Verhinderte Schliessungen Zusammenarbeit von FBen

Archiv

Diverses

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Hinweise zum Datenschutz

Soziale Netzwerke

fahrbibliothek.de bei Mastodon fahrbibliothek.de bei Bluesky fahrbibliothek.de bei Instagram Facebook-Gruppe "Bücherbus/Bookmobile - books, friends & more" Facebook-Gruppe "International Mobile Library Group"

Mastodon / Fediverse

  1. Loading Mastodon feed...

Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.

You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.

The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.

...

Copyright © 2025 fahrbibliothek.de

Powered by PressBook WordPress theme